Wenn hiesige Politiker aus dem zurückliegenden US-Wahlkampf-Gemetzel irgendwas gelernt haben, dann anscheinend dies: Knackig provokante Themen kitzeln das Kreuzchen immer noch am schnellsten aus dem geneigten Protestwähler. Und wenn man schon keine Zäune bauen oder UN-Verträge kündigen kann, dann doch wenigstens den erneuerbaren Energien den Förderhahn zudrehen – haben sich ein paar kluge Köpfe aus der CDU gedacht.

Wahlkampf um EEG-Förderung

©2023 Energieblogger e.V.  |  schnell 100% erneuerbare Energien

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account