Der Bundestag hat die im Herbst dieses Jahres veröffentlichte Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) 2017 nochmals nachgebessert. Das in der vergangenen Woche verabschiedete EEG-Änderungsgesetz – davon sind zumindest die Interessenvertreter der deutschen Solarbranche überzeugt – stärkt die Photovoltaik spürbar.
-
Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungstechnik HGÜ
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Jetzt auch noch eine HGÜ Leitung in Bürstadt, wir kriegen/haben aber auch wirklich alles was mit Energie zu tun...
-
Kindergarten: Passivhausstandard mit passiver Lüftung
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Passivhaus geht eigentlich überall, auch im Kindergarten. Besonders interessant ist hier, dass es kaum Warmwasserbedarf gibt. Die Kita Eulenberg...
-
Sind Solar-Roadways besser als Dachanlagen?
vom Klimaschutz-Netz | | Mitgliederartikel | 0
Artikel zum Thema Solar-Roadways bekommen regelmäßig viele Likes auf unserer Facebook-Seite, auch der gestern, auf der Klimaschutz-Netz-Webseite, erschienene Text...
-
Wasser spalten mit Sonnenenergie
Jan Oliver Löfken | | Mitgliederartikel | 0
Kaum fällt Licht auf die kleinen Solarzellen, schon blubbern schnell Gasblasen aus einem Glas mit Wasser. Wasserstoff und Sauerstoff...
-
Gabriel: Kriegserklärung an 100% EE
MetropolSolar | | Mitgliederartikel | 0
Der Kern der Energiewende ist der massive Ausbau der Wind- und Solarstromerzeugung. Gabriel hat ein Eckpunktepapier für die Energiewende...
-
Mikrokredit statt Soldaten
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Mir ist klar, dass weder die Soldaten, noch mein Mikrokredit das Problem in Mali lösen. Aber ich bin mir...
-
Sicherheitswarnung für Aleo-Module
Jürgen Haar | | Mitgliederartikel | 0
An Anschlussdosen von Aleo-Modulen fallen Deckel ab und brechen Steckverbindungen. Damit niemand einen Stromschlag erleidet, rät der Hersteller Anlagenbetreibern,...
-
Sondersitzung des Infoforums!
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
und das Ministerium lebt doch! So würde ich es umschreiben wenn ich mir das Ergebnis der letzten Sitzungen des...
Letzte Beiträge
-
Bundesländer im Energiewende-Vergleich 3. Dezember 2019
-
Kauf-Tipp: Wann sind Kleinwindanlagen empfehlenswert? 28. November 2019
-
Von wegen Verbot von Ölheizungen 13. November 2019
-
Indirekte Elektrifizierung des Verkehrs der bessere Weg? 12. November 2019
-
Verwirrend viele Wege 11. November 2019
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare