In Lebensmittelmärkten wird häufig so viel Energie verbraucht, dass die Energiekosten sogar im Bereich des Gewinns liegen, der mit den Verkäufen erwirtschaftet wird. Aber auch aus ökologischer Sicht, müssen Supermärkte lernen, Energie einzusparen. Dabei bieten sich viele Einzelmöglichkeiten b...
Author Archive for: energie-experten.org
Verbraucherzentrale empfiehlt Rückforderung von Gaspreiserhöhungen
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Gaskunden mit Sondervertrag können die nach einer Gaspreiserhöhung gezahlten Zusatzbeträge unter Umständen bis zu drei Jahre rückwirkend von ihrem Gasversorger zurückfordern. Dies empfiehlt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz als Konsequenz aus der Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH)...
Die Lobby der Mineralölindustrie hat jahrelang die Entwicklung alternativer Antriebe für Personenkraftwagen verhindert. Autobesitzer konnten deshalb kaum etwas gegen ständig steigende Spritpreise tun. Der technologische Fortschritt sorgt jetzt aber für immer effizienterer Antriebsformen mit geri...
EEG-Reform: Bundestag muss Besteuerung des Eigenverbrauchs streichen
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Am kommenden Montag wird der Gesetzentwurf zur EEG-Reform im zuständigen Ausschuss für Wirtschaft und Energie beraten. Wichtigste Verhandlungspunkte sind die Pläne, den Eigenverbrauch aus erneuerbaren Energien mit der EEG-Umlage zu belasten. Verbände wie der Verbraucherzentrale Bundesverband (vz...
Im Namen der Energiewende: Energieblogger auf der Intersolar Europe 2014
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Vom 4. bis 6. Juni 2014 wird die Münchner Messe wieder zum Zentrum der internationalen Solarbranche. Auf der Intersolar Europe, der weltweit größten Fachmesse der Solarwirtschaft, erwartet die Besucher ein umfangreiches Rahmenprogramm zu Solarprodukten und Speichersystemen. Ebenfalls werden Trend...
Seit letzter Woche gilt nun die neue Energieeinsparverordnung (EnEV 2014). Obwohl die Neuregelungen durchaus interessant klingen, so bedeuten sie insbesondere für den Altbaubestand keine wirklichen Änderungen. Am deutlichsten wird dies im Bereich der Altheizungen, denen die EnEV eine weitere Gnade...
Dachdämmung: Wichtige Tipps zur Technik, Ausführung und Wirtschaftlichkeit
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Das Dach hat einen der größten Anteile an der Gebäudehülle, deshalb ist die Dachdämmung besonders wichtig für die Energieeinsparung. Hier finden Sie die wichtigsten Tipps zur Technik, Ausführung und Wirtschaftlichkeit einer Dämmung des Daches. Dachdämmung: Wichtige Tipps zur Technik, Ausfü...
Fraunhofer FIT Langzeitstudie: Nutzer müssen Strom-Managementsystemen vertrauen
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Der Frage, ob sich Smarthome-Anwendungen auch für Privatleute lohnen, ist das Fraunhofer FIT in einer Langzeitstudie nachgegangen. Eineinhalb Jahre wurden dazu Haushalte im Raum Siegen begleitet. Im Ergebnis konnten bis zu 15 Prozent an Strom eingespart werden. Interessante ist zudem: Damit sich ei...
Modular skalierbare EnergyTubes könnten Blei-Batterien ersetzen
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Größere Batterien auf Lithium-Basis weisen immer noch viele Schwachstellen auf: Thermische Probleme, hohe Ausfallwahrscheinlichkeit bei Zelldefekten, Gefahrenpotential bei großen Zellanordnungen und fehlende Standards beim Packdesign, bei Steckverbindern und bei Kommunikationsprotokollen verhinde...
Mit steigendem Haushaltsstrompreis und sinkenden PV-Kosten wird es immer lukrativer, PV-Strom selbst zu nutzen. In diesem Zuge haben sich auch immer mehr Projekte entwickelt, die es auch Mietern ermöglichen, Solarstrom vom eigenen Dach des Mietshauses zu verbrauchen und so umweltfreundlich die eige...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024