Die Frauen in Kenia machen es vor. Sie bitten bei KIVA um ein Darlehen. Mit dem Geld möchten Sie sich eine Photovoltaikanlage kaufen und die meisten von Ihnen würden das Darlehen in elf Monaten zurückzahlen. Ich habe mal ein paar von Ihnen zusammengestellt. Mit den bescheidenen Mitteln des Sonnen...
Photovoltaik 2017: Sinkende Kosten und lukrativer Eigenverbrauch
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0Die Branchenvereinigung Solar Cluster Baden-Württemberg rechnet in einer aktuellen Pressemeldung vor, dass sich die Investition in eine Photovoltaikanlage für Privathaushalte in diesem Jahr mehr denn je bezahlt macht. Und zwar aus drei Gründen. Erstens: Die Anlagenkosten der Photovoltaik sind in ...
Diesen Slogan hab ich auf einem Plakat im Odenwald entdeckt. Beim Neujahrs Empfang der Odenwälder Grünen habe ich selbst schon teilgenommen. Damals war es Claudia Roth und die Veranstaltung ging geschmeidig über die Bühne. Am Wochenende kam Katrin Göring-Eckhardt und 200 unverbesserliche von Ve...
Pelletheizungen erleben dank Förderungen einen kleinen Boom. Sie sind umweltfreundlich und nachhaltig. Aber sie haben eine geringere Energiedichte als flüssige Brennstoffe und höhere investive Kosten. Pelletheizungen mit Vor- und Nachteilen
Der Anteil von Biokraftstoffen am gesamten Kraftstoffbedarf ist leicht rückläufig. Wie die Bundesregierung mitteilt, konnten 2015 5,2 Prozent des Kraftstoffbedarfs durch Biokraftstoffe abgedeckt werden. Ein Jahr zuvor hatte der Anteil bei 5,4 Prozent gelegen. Bedarf an Biokraftstof...
Die EU drängt auf Beendigung der Förderung für Biokraftstoffe der 1.Generation. Das sind Biodiesel, in Deutschland in aller Regel aus Raps hergestellt, oder Bioethanol, der aus Zuckerrüben oder Getreide gewonnen wird. Übersicht zu Biokraftstoffen der 2. Generation
Ein zu Wochenbeginn veröffentliches Greenpeace-Ranking mit dem schönen Titel „Grüner Klicken“ hat den Einsatz erneuerbarer Energien bei den 15 weltweit führenden Internetfirmen untersucht. Ergebnis: Der US-Technologiekonzern Apple präsentiert sich als Klimaschutz-Vorbild der Dotcom-Branche ...
Kalte Wärmenetze scheinen ein Oxymoron zu sein, ein schwarzer Schimmel. Dennoch gibt es in Deutschland erste Projekte, bei denen diese äußerst effiziente, wenn auch ungewöhnliche Art der Wärmeversorgung umgesetzt wurde. Kalte Wärmenetze: widersprüchlich, aber effizient
Große Solarthermie-Anlagen sind wirtschaftlich attraktiv. In Silkeborg, Dänemark steht nun die weltgrößteAnlage mit 150.000 m2 Kollektorfläche. Sie wird 20% des örtlichen Wärmebedarfs erzeugen und ist ein Schritt auf dem Weg zur CO2-neutralen Wärmeversorgung. Auch in Deutschland sind große ...
Mir ist klar, dass weder die Soldaten, noch mein Mikrokredit das Problem in Mali lösen. Aber ich bin mir sicher, dass meine 25 $ die ich der „Seniwe Group“ geliehen habe, eine bessere Investition ist, wie der Beschluss des Bundeskabinetts Soldaten nach Mali zu schicken. Schauen wir uns mal an w...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024