Diesen Slogan hab ich auf einem Plakat im Odenwald entdeckt. Beim Neujahrs Empfang der Odenwälder Grünen habe ich selbst schon teilgenommen. Damals war es Claudia Roth und die Veranstaltung ging geschmeidig über die Bühne. Am Wochenende kam Katrin Göring-Eckhardt und 200 unverbesserliche von Vernunftkraft Odenwald demonstrierten. Sie „trauerten um ihren Odenwald“. Grund war die Genehmigung von zwei Windparks im Odenwald.
-
Solar-Contact-Index Mai 2014: Interesse an Solarthermieanlagen steigt
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Das Endkundeninteresse an der Installation von Solarthermieanlagen ist seit Jahresbeginn deutlich stärker angestiegen als das Interesse, eine Photovoltaikanlage auf...
-
Der erste Start der Rakete “Stromwende” ist gescheitert…
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Am 4. Juni 1996 sollte die Ariane 5 ihren Erstflug machen. Hoffnungsträger der Europäer, mit einem neuen Trägersystem im...
-
Sicherstellung der Schutzwirkung von WDVS
Olof Matthaei | | Mitgliederartikel | 0
Merkblatt des DIBt nach Bauministerkonferenz In Einzelfällen ist es vorgekommen, dass Fassaden mit Wärmeverbundsystemen aus Polystyrol in Brand geraten...
-
Wie funktioniert eine geschlossene Heizung?
Martin Schlobach | | Mitgliederartikel | 0
In diesem Beitrag möchte ich euch die Funktion eines geschlossenen Heizsystems erklären. Die Grundlage dafür ist die Volumenänderung des Heizwassers in einem geschlossenen...
-
Die Wende der neuen Bundesländer
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Die neuen Bundesländer treiben die Energiewende voran. In Mecklenburg-Vorpommern ist rechnerisch die Vollversorgung mit Erneuerbaren Energien erreicht. Das Bundesland...
-
Klimaziele durch Kohleausstieg
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0
Zwei neue Studien, über die die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) aktuell berichtet, stellen ein Erreichen der deutschen Klimaziele...
-
Ungenutztes Potential bereits intelligenter Stromnachfrager: Wärmepumpen
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Nachts ist der Stromverbrauch geringer als am Tage. Strom aus PV deckt zumindest zum Teil diesen Mehrverbrauch ab. Wie...
-
Photovoltaik macht sie alle platt
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Ist euch auch schon aufgefallen wie die Diskussionen um das EEG 2.0 immer um den heißen Brei herum laufen?...
Letzte Beiträge
-
Neues Buch von Michael E. Mann: Propagandaschlacht ums Klima 12. April 2021
-
Graue Energie: Kennzahlen & Tabellen im Bauwesen 10. April 2021
-
Photovoltaik 29. März 2021
-
Vierte Neuauflage der „Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technik“ 25. März 2021
-
Sechs Jahre nach COP21 ist noch viel zu tun 23. März 2021
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare