Die Liberalisierung des europäischen Strommarkts… Vor 20 Jahren versprachen die EU-Mitgliedstaaten “günstigere und umweltfreundlichere Energie”. Heute können sich viele Menschen ihre Stromrechnung nicht mehr leisten. Der Dokumentarfilm “Die große Stromlüge” durchle...
Das Potenzial für Batteriespeicher ist enorm – sie werden kompakter, leistungsstärker und vor allem preiswerter. Und sie erhöhen nicht nur den Autarkiegrad von PV-Anlagen-Besitzern, sondern sie sind ein zentraler Baustein der Energiewende. Je dezentraler und erneuerbarer unsere Energieversorgun...
Berlin, 4.5.15 | Die Energiewende: Ein heiß umstrittenes – und kompliziertes Thema. Wenn man vielen Politikern und Medien Glauben...
Digitalisierung: 1,3 Millionen Haushalte bekommen Zwangs-Smart-Meter
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 01,3 Millionen Haushalte und somit gerade mal 3 % aller Haushalte, so schätzt die Bundesregierung, bekommen einen Zwangs-Smart-Meter im Rahmen der Digitalisierung der Energiewende. Grund ist deren Verbrauch von mehr als 6.000 kWh im Jahr. Digitalisierung: 1,3 Millionen Haushalte bekommen Zwangs-Smar...
Der Boom erneuerbarer Energien kommt nicht nur dem Klimaschutz zu Gute, er verleiht auch Teilen des Arbeitsmarktes neuen Schwung. Nicht zuletzt traditionelle Berufe, vom Elektroniker bis zum Dachdecker, sind in der Energiewende-Branche gefragt. Wie eine aktuelle Arbeitsmarkt-Studie des Wissenschafts...
Die 15 % Erneuerbare Energien zur Wärmeerzeugung, die in Baden Württemberg für Haussanierer schon jetzt Pflicht sind, werden wohl keinen Eingang ins neue EEWärmeG finden. Der Ausschuss für Wirtschaft und Energie hat gestern einen entsprechenden eingebrachten Entwurf der Grünen mit den Stimmen ...
Aufruf “Für eine zukunftsorientierte Energiepolitik!” In diesem Aufruf sind zentrale Forderungen für eine zukunftsorientierte Energiepolitik kurz zusammengefasst. Wer mitunterzeichnen möchte, bitte in den Kommentar im Blog schreiben oder Mail an info@me...
Hurra, sie ist da: die Kaufprämie für Elektroautos. 4.000 Euro spenden Staat und Autobauer in Kürze jedem, der den Pioniergeist besitzt, seine alte Spritschleuder gegen ein elektrifiziertes Zukunftsmobil einzutauschen. Anstatt geschlossen aufzustehen und zu applaudieren, kommen die meisten Reakti...
Ein Wort zur Kaufprämie für Elektrofahrzeuge
der-insider-blog-zur-elektromobilitat | | Mitgliederartikel | 0Nun ist sie endlich beschlossen, die Kaufprämie für Elektrofahrzeuge. Ich sage “endlich”, weil sich diese Entscheidung durch die langwierigen Gespräche zwischen Bundesregierung und Automobilindustrie schon viel zu lange hingezogen haben und somit die Kaufentscheidung vieler potentieller Elekt...
In der Kanalisation ist’s feucht und warm. Ratten schätzen das. Aber nicht nur sie. Findige Ingenieure setzen auf die Abwärme der unterirdischen Reiche. Denn wozu für Wärmepumpen tiefe Löcher bohren, wenn deutlich höhere Temperaturen quasi direkt unter den Füßen entlang fließen – ungenu...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024