Die 15 % Erneuerbare Energien zur Wärmeerzeugung, die in Baden Württemberg für Haussanierer schon jetzt Pflicht sind, werden wohl keinen Eingang ins neue EEWärmeG finden. Der Ausschuss für Wirtschaft und Energie hat gestern einen entsprechenden eingebrachten Entwurf der Grünen mit den Stimmen der Koalition abgelehnt, während Linke und Grüne dafür stimmten.
Letzte Beiträge
-
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer 24. April 2023
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022