Nun ist sie endlich beschlossen, die Kaufprämie für Elektrofahrzeuge. Ich sage “endlich”, weil sich diese Entscheidung durch die langwierigen Gespräche zwischen Bundesregierung und Automobilindustrie schon viel zu lange hingezogen haben und somit die Kaufentscheidung vieler potentieller Elektromobilisten sich entsprechend seit Monaten in abwartender Erwartungshaltung hinausgezögert hat. Aber so ist das nunmal in einer parlamentarischen Demokratie, die Verhandlungspartner müssen sich eben stets ein Stück weit aufeinander zubewegen, damit es zu einem Konsens kommt. Und das ist ja auch gut so.
Traurig daran ist, dass der Beschluss wieder einmal die rückwärtsgerichtete, eher zaghaft als progressiv anmutende, vorwiegend auf kurz- bis mittelfristige Gewinne und die Zufriedenstellung der Aktionäre ausgerichtete Haltung der Automobilindustrie ganz deutlich zur Schau stellt
…
-
Schritt für Schritt zu einer bezahlbaren Heizung mit Solarwärme
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
Der Sanierungsstau im Heizungskeller wird immer wieder beklagt, die Heizungsindustrie scheint weiter auf Änderungen in der staatlichen Förderung zu...
-
Effizienzhaus 40 – Ingenieurbüro Matthaei
Olof Matthaei | | Mitgliederartikel | 0
In enger Zusammenarbeit mit der Architektin wurde ein Effizienzhaus 40 nahe Passivhausniveau geplant, das die hohen Ansprüche der Bauherrenschaft...
-
Energiewende retten: 8.000 bei Demo in Berlin
Sunny Blog | | Mitgliederartikel | 0
Am 2. Juni gingen ca. 8.000 Beschäftigte der Branche Erneuerbare Energien sowie Unterstützer aus Politik und Zivilgesellschaft unter dem...
-
Flexible Heizstromtarife können systemdienlich sein
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Um Stromverbraucher besser in ein modernes, auf die Energiewende zugeschnittenes Stromnetz anzupassen, bedarf es flexibler Tarife. Seit einiger Zeit...
-
E-Busse: Kommunale Unternehmen als Vorreiter
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Eine Hürde bei der Elektromobilität sind die hohen Investitionskosten. Politisch wird derzeit um Kaufanreize gerungen. Bundesumweltministerin Hendricks kündigte nun...
-
Energieautarke Medizintechnik mit der Kraft der Sonne: Jetzt abstimmen und helfen!
Sunny Blog | | Mitgliederartikel | 0
Weltweit haben aktuell über 1,4 Milliarden Menschen keinen Zugang zu Strom, rund 800 Millionen Menschen keinen Zugang zu sauberem...
-
Klimalotsenteam
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Der aktuelle Stand des KIVA Klimalotsen Teams (nach ca. 14 Monaten) kann sich sehen lassen! 133 Teammitglieder die in...
-
Ranking: Ökostrom in der Dotcom-Branche
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0
Ein zu Wochenbeginn veröffentliches Greenpeace-Ranking mit dem schönen Titel „Grüner Klicken“ hat den Einsatz erneuerbarer Energien bei den 15...
Letzte Beiträge
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare