Auf der Messe der Dachdecker- und Zimmererbranche Dach und Holz 2014 in Köln spielen die Themen Energieeffizienz, Dachdämmung und Wohngesundheit eine große Rolle. Interessant vor allem die erste dezentrale Lüftungseinheit für Dachfenster von Velux. Oder aber die erster schwer entflammbare Dämm...
Wärmedämmung ist entscheidender Beitrag zur Energiewende
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Die Reduzierung der Wärmeverluste über die Gebäudehülle und eine Erhöhung der Energieeffizienz können eine entscheidende Rolle für eine erfolgreiche Umsetzung der Energiewende einnehmen, so das Fazit der aktuellen “Metastudie Wärmedämmstoffe“. Angesichts einer Sanierungsquote von et...
Energiewirtschaft unterstützt Biomasse und lenkt Debatte auf Wärmemarkt
Jürgen Haar | | Mitgliederartikel | 0Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat die vierte Ausgabe der Broschüre „Erneuerbare Energien und das EEG“ vorgelegt. Bei der Vorstellung gab es Lob für die Bundesregierung für die Inhalte der geplanten EEG-Novelle. Kritisiert wurde aber die Erhebung der EEG-Umlage auf...
Baby verursacht Klimawandel und treibt Heizkosten in die Höhe! – Eine nicht ganz ernste Heizkostenbetrachtung
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Hurra, das Baby ist da! Doch der neue Mitbewohner sorgt für so manche Veränderung in der gewohnten Lebenswelt seiner Familie. Zum Beispiel steigert es die Heizkosten! Baby verursacht Klimawandel und treibt Heizkosten in die Höhe! – Eine nicht ganz ernste Heizkostenbetrachtung
Den großen vier Energiekonzernen ging es schon einmal besser: Der angeblich liberalisierte Energiemarkt zementierte das Oligopol der Versager auf dem Strommarkt. Das dümmliche Ziel, günstigere Konditionen für die Verbraucher, wurde verfehlt, die Unternehmensstrategien änderten sich nur in den W...
Heute sind LED bei der Beleuchtung die erste Wahl. Beim Kauf von LED-Leuchtmittel gibt es jedoch einiges mehr zu beachten als früher bei den Glühlampen. Da war es noch recht einfach, mit der Angabe der Leistung war auch die Helligkeit klar und sonst war nur noch die Frage der Fassung und klares od...
Bürger subventionieren Atom und Kohle mit 40 Milliarden Euro pro Jahr
energieblog-niedersachsen | | Mitgliederartikel | 0Die Stromerzeugung aus Atom und Kohle verursacht Zusatz-Kosten, die sich für einen durchschnittlichen Haushalt umgerechnet auf rund 360 Euro pro Jahr belaufen. Das geht aus einer Kurzanalyse des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) im Auftrag des Ökostromanbieters Greenpeace Energy eG...
Dichtungen sind ein elementarer Bestandteil von Solarthermieanlagen. Wenn sie nicht standhalten, dann gibt es schnell ein Leck. Aber welche sollen es sein? Verbindungen und Dichtungen in Solarthermieanlagen
ENTSOe: Stromhandel sollte keinen Einfluss auf die Netzfrequenz haben
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Auf Twitter gibt es gerade eine kleine Diskussion zwischen dem Social-Media Team des europäischen Verbundnetzes für Strom (ENTSOe) und mir. Mal sehen, wie die Diskussion weiter geht, denn letztendlich würde eine Netzfrequenzänderung verursacht durch den Stromhandel bedeuten, dass Primärregelene...
Der Bundesverband Solarwirtschaft meldet für Hessen den schlechtesten Photovoltaik-Zubau seit fünf Jahren: 2013 sind lediglich Solarstromanlagen mit einer Leistung von 154 Megawattpeak (MWp) neu installiert worden. Das ist ein Einbruch von mehr als 50 Prozent gegenüber 2012 (321 MWp). Dies geht a...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024