Die Energieblogger führen derzeit unter dem Namen „Germany&qout;s Next Top EEG (GNTEEG)“ eine Aktion zur Bewertung verschiedener Reformvorschläge für die Energiewende durch. Gemeinsam bringen sie Licht ins Dunkel der Reformvorschläge, indem sie die einzelnen Vorschläge vergleichbar ...
Die Einspeisetarife fallen Monat für Monat, die Preise für Module und Wechselrichter stagnieren dagegen. Ab August soll zudem der Eigenverbrauch mit der EEG-Umlage belegt werden. Verkraftet das die Photovoltaikbranche noch? Ja, sagen einige Installateure – unter bestimmten Bedingungen. Eine Zeit...
Mit einem Competence Center für Erneuerbare Energien will Hamburg Europas Windhauptstadt werden. Bereits im Zuge der IBA-Gesamtplanung waren der Einsatz Erneuerbarer Energien und die Einrichtung von Netzen zur Quartiersversorgung ein zentrales Thema. Viel Wind in Hamburg
Wir haben viel geredet: für und gegen die Energiewende. Deutschland wurde zum hitzigen Stammtisch, und einsilbig wurde die Mär vom teuren Ökostrom in die Laien-Geister eingetrichtert. Der Klimaschutz liegt benommen unter dem Tisch und fühlt sich wichtig – warum wird man so seltsam angeschaut, ...
Plug-and-Charge und E-Roaming in der E-Mobilität mit der ISO/IEC 15118
Marc Mültin | | Mitgliederartikel | 0Heute möchte ich auf ein Paper aufmerksam machen, welches ich für ein Themenheft E-Mobilität der Zeitschrift at- Automatisierungstechnik beigesteuert habe. Das Themenheft wird voraussichtlich im zweiten Quartal diesen Jahres erscheinen, dies ist der inoffizielle Vordruck. Am 12. und 13.03.2014 we...
Kurzmeldung: BNetzA veröffentlicht Zahlen für Januar 2014 – gerade mal 193 MW Zubau
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0Heute hat die Bundesnetzagentur die aktuellen Daten zur installierten Leistung der PV-Anlagen in Deutschland veröffentlicht. Demnach sind für den Monat Januar 193 MW bei insgesamt 5.970 Anlagenmeldungen hinzugekommen. Kurzmeldung: BNetzA veröffentlicht Zahlen für Januar 2014 – gera...
Worauf in der Zusammenarbeit mit Architekten zu achten ist und was Bauherren beherzen sollten, die als ihr eigener Bauleiter ohne Architekt sanieren wollen. Bauherr als Bauleiter?
Perspektive für die Photovoltaik: Preissenkung von 20 Prozent möglich
Sunny Blog | | Mitgliederartikel | 0Ist das EEG das richtige Konzept um die Erneuerbaren in die Wettbewerbsfähigkeit zu führen? Wo gibt es Potenzial für Preissenkungen und wie erreichen wir eine Umstellung komplett auf Erneuerbare Energien? Ein Interview mit Energieexperte und EPIA-Präsident Dr. Winfried Hoffmann über BedenkentrÃ...
Der Bundeswirtschaftsminister wäre besser beraten, er würde die ökologisch verwerflichen Mega-Strom-Fresser abschaffen, als die Energiewende zu bremsen. Von Experten, Dummen und Wahrheitsverdrehern
Freie Wahl des Schornsteinfegers führt zu höheren Kosten
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Seit gut einem Jahr kann man Schornsteinfegerarbeiten nicht mehr nur vom Bezirksschornsteinfegermeister, sondern auch von dazu qualifizierten Handwerkern ausführen lassen. Hoheitliche Aufgaben, die der öffentlichen Sicherheit dienen, dürfen jedoch nach wie vor nur von Bezirksschornsteinfegermeist...
Letzte Beiträge
-
Bundesländer im Energiewende-Vergleich 3. Dezember 2019
-
Kauf-Tipp: Wann sind Kleinwindanlagen empfehlenswert? 28. November 2019
-
Von wegen Verbot von Ölheizungen 13. November 2019
-
IndiÂrekte ElekÂtriÂfiÂzieÂrung des VerÂkehrs der bessere Weg? 12. November 2019
-
VerÂwirÂrend viele Wege 11. November 2019
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare