Die Reduzierung der Wärmeverluste über die Gebäudehülle und eine Erhöhung der Energieeffizienz können eine entscheidende Rolle für eine erfolgreiche Umsetzung der Energiewende einnehmen, so das Fazit der aktuellen „Metastudie Wärmedämmstoffe“. Angesichts einer Sanierungsquote von etwa 1 % fordern die Autoren der Studie einen konkreten Sanierungsfahrplan und eine bessere Aufklärung der Bauherren über die Einsparpotenziale durch eine Wärmedämmung.
Letzte Beiträge
-
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer 24. April 2023
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022