Die Proteus Solutions GbR veröffentlicht am 27.1.2014 das erste Buch zum Thema Energiewende. Bestellungen werden ab sofort entgegengenommen – die Auslieferung erfolgt zum Veröffentlichungstermin. Buch: Herausforderung Energiewende – Ein Querschnitt über Meinungen, Fakten und H...
So die Zeit des Geplappers ist vorbei der Fahrplan für das EEG 2014 steht und ihr könnt euch alle die Termine notieren. Wer zu früh sein Pulver verschießt hat schon verloren. Deshalb überlegt euch gut wann und wo ihr in die Diskussion einsteigt… 22./23 Januar Meeseberg, Kabinetts-Klausur, Vor...
Bei dem, was uns die Politik in diesen Tagen an 180 Grad-Wendungen in Sachen Energie wieder bietet, kann einem eigentlich nur der Mund offen stehen bleiben. Darauf zu warten, dass die Energiewende-Hälse eine vernünftige Politik machen, ist sinnlos: So alt werden wir alle nicht – nicht einmal...
EU-Energielabel für Heizung und Warmwasser in Bildern erklärt
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Das EU-Energielabel für Heizungen soll dem Endverbraucher ab 2015 eine Entscheidungshilfe sein, ist aber selbst für Fachleute noch ein Buch mit 7 Siegeln. EU-Energielabel für Heizung und Warmwasser in Bildern erklärt
ie Feiertage sind vorüber, das neue Jahr hat begonnen. Die PV-Anlage auf dem Dach ist eine Investition, die sich irgendwann auch einmal bezahlt machen soll. Deshalb ist der Beginn des neuen Jahres ein hervorragender Zeitpunkt, einen Blick auf die PV-Anlage zu werfen und zu schauen, ob sie die erwar...
Energieminister Sigmar Gabriel (SPD) will erste Details zur angekündigten Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) bereits nächste Woche zur Kabinettsklausur in Meseberg vorstellen. Dies berichtet die Rheinische Post aus Düsseldorf. Der Gesetzentwurf soll noch Ende Juni vom Bundestag beschlos...
Diesmal gab es externen Besuch am Rande der traditionellen CSU-Neujahrsklausur in Wildbad-Kreuth, wo die CSU auch über Windkraft diskutierte. Über 200 Menschen aus ganz Bayern waren angereist um zu zeigen, dass sie pro Windkraft und Energiewende sind. Windkraftbefürworter demonstrieren, CSU disku...
Neues Sensorsystem für Luftschadstoffe hilft beim Energiesparen
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Ein kostengünstiges, intelligentes Lüftungssystem, das Räume automatisch nach Bedarf mit Frischluft versorgt und so vermeidet, dass beim Lüften unnötig Energie verloren geht. Zu gut, um wahr zu sein? Nein, Andreas Schütze von der Saar-Universität entwickelt eine solche Sensorik, mit der die S...
Der Senat und Vattenfall haben sich auf einen Rückkauf des Hamburger Stromnetzes durch die Stadt geeinigt. Damit sei klar, so Branchenkenner, dass der Energiekonzern aus dem deutschen Geschäft wolle – das sollte auch ein Warnschuss für Berlin sein. Vattenfall verkauft Hamburger Stromnetz
Leider sind wir in Deutschland immer noch voll in der Atomkraft drin obwohl es auch ohne ging! Wie grotesk sich die Energiepolitik gestaltet möchte ich zum x-ten mal nach dem zu erwartenden Urteil des höchstrichterlichen Spruchs beschreiben. Anscheinend sollen wir Hessen 189 Millionen an RWE über...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024