Entgegen den Mutmaßungen der vergangenen Wochen erhöhen die meisten Stromversorger ihre Preise für Haushaltskunden nicht zum 1. Januar 2014. Eine Erhebung des Verbraucherportals Verivox im Auftrag des Manager Magazins hat ergeben, dass lediglich 292 von 848 Grundversorgern – und damit 34 Prozen...
Liebe Forumsmitglieder, das Photovoltaikforum geht bald in sein 10. Jahr und verzeichnete gerade erst – am 24. November, um genau zu sein – den millionsten Beitrag. Das macht uns sehr stolz und dankbar. Denn eure Fragen und Diskussionsbeiträge haben das Forum stetig bereichert und zu de...
Mindestumlage: Strompreissenkung oder Eigenverbrauchsbremse?
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Würde eine Mindestumlage auf den Eigenverbrauch des Stroms aus Solar- und KWK-Anlagen erhoben werden, so würde dies zwar den Strompreis leicht absenken, den Ausbau dieser Technologien jedoch deutlich abbremsen. Zu diesem Schluss kommen nun Studien von REC und der Forschungsstelle für Energiewirts...
Ein widerspenstiges Dorf – Eine Woche im Lausitzer Braunkohlerevier
vom Windwärts Blog | | Mitgliederartikel | 0Schon 1987, noch zu DDR-Zeiten, sollte Proschim umgesiedelt werden. Aber das Dorf wehrte sich damals, die Umsiedlung fand nicht statt. So ist es bis heute geblieben, auch wenn der Druck seitens des Kohleabbaus nicht nachlässt. Johannes Kapelle alias “Opa ohne Lobby” hat uns auf seinen w...
Koalitionsverhandlungen: Schluss für dezentral und erneuerbar?
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0Damit die Energiewende gelingt, müssen Stromhändler Wind- oder Sonnenstrom zusammen mit regelbarer Wasserkraft oder Biomasse und künftig auch unter Nutzung von Speichern zu energiewirtschaftlich fortschrittlichen Stromprodukten kombinieren. Doch genau dafür bieten die Vorschläge der Arbeitsgrup...
Beispielhafte Projekte für Energieeffizienz in Unternehmen prämiert
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Schade, dass Energieeffizienz von anderen Themen verdrängt wurde beim dena Energieeffizienzkongress. Es gibt so viel Gutes über das man im Bereich Energieeffizienz berichten kann. Die dena hat gestern auf ihrem Energieeffizienzkongress in Berlin vier Unternehmen mit dem Energy Efficiency Award 201...
Ja der Markt, der wird es schon richten. Wie oft hab ich schon gehört, dass der Markt alles richtet. Auch die Erneuerbaren Energien sollen sich am Markt orientieren. Dem Strommarkt! Mit fällt dabei auf, dass der Strommarkt heute anscheinend nicht funktioniert. Wie kann es dann sein, dass man keine...
Der Entwurf des Koalitionsvertrags (Stand 24.11., 20 Uhr) ist online (hier anklicken). Das Thema Energie ab Seite 43. Lesenswert der Kommentar von Stefan Niggemeier zur medialen Geheimniskrämerei (hier anklicken). Entwurf Koalitionsvertrag online
Koalitionsverhandlungen: Das brauchen wir für eine erfolgreiche Energiewende
Sunny Blog | | Mitgliederartikel | 0Die Ergebnisse der gerade laufenden Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD werden entscheidend für das Jahrhundertprojekt Energiewende sein. Denn nur, wenn sich die neue Bundesregierung zum Umbau unserer Energieversorgung bekennt und die entsprechenden Rahmenbedingungen für einen weiteren zÃ...
KFW-Förderung für energieeffiziente Eigenheime – Alle Programme auf einen Blick
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Bauherren, die ein energieeffizientes Eigenheim bauen möchten oder planen, einen Altbau energetisch zu sanieren, können über die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), die weltweit größte nationale Förderbank, besonders zinsgünstige Darlehen abschließen. Für den Bau oder den Ersterwerb eine...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024