Im ersten Moment scheint die Idee abwegig, Windenergieanlagen im Wald aufzustellen. Doch sprechen tatsächlich einige Argumente dafür, die windigen Standorte auch in Wäldern zur Stromerzeugung zu nutzen. Die südlichen Bundesländer Hessen, Rheinland-Pfalz, Bayern und Baden-Württemberg Öffnet de...
Neue Runde der Greentec Awards startet in die Bewerbungsphase
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Kaum sind die glamourösen Greentec-Awards 2013 wenige Wochen vorbei, beginnen die Vorbereitungen für die Ausgabe 2014. Die Veranstalter starteten Ende September die Bewerbungsphase für Europas größten Umwelt- und Wirtschaftspreis im Jahr 2014. Es werden wieder innovative Projekte und Produkte g...
Was hat Kleidung mit Klima zu tun? Sehr viel. Die Baumwollfelder für die Baumwolle der Kleidung könnten z.B. mit synthetischem Stickstoffdünger gedüngt worden sein. In den Böden entsteht dann aus dem Stickstoff das extrem starke Treibhausgas Distickstoffmonoxid, welches 298-mal so stark wie CO2...
Was sind die größten Klimasünden in unserem Alltag? Große Geländewagen oder doch der Flug nach Thailand? Grünspar klärt auf! Die größten Klimasünden
Die Liste der 5 häufigsten Schadensursachen an Photovoltaik-Anlagen
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Der Betrieb einer Photovoltaik-Anlage läuft nicht immer reibungslos ab. Von verschiedenen Fehlerquellen habe ich in dieser Serie in Zusammenarbeit mit der Envaris GmbH schon berichtet. Jetzt geht es in diesem Beitrag um die häufigsten Versicherungsschäden an Photovoltaik-Anlagen. Ganz vorne stehe...
Eigentlich sollte die Frequenz des Stromnetzes immer 50 Hertz betragen. Dieser Richtwert wird allerdings beim Ein- und Ausschalten eines Verbrauchers verändert, denn die Last auf den Generatoren steigt oder fällt und die eingespeiste Energiemenge muss angepasst werden. Dank Netzfrequenz.info kan...
Der Anfang der Debatte zur Bioenergie und Energiewende war äußerst positiv. Die raschen Zuwachserfolge haben eine regelrechte Euphorie für erneuerbare Energieträger ausgelöst. Manchmal scheint es so, als würden wir während der vergangenen Jahre den Preis für diese überschwängliche Startpha...
Oktober 2012: Der Ökostromanbieter Lichtblick wies darauf hin, dass die Netzkosten die Verbraucher stärker belasten als der Preisaufschlag für die erneuerbaren Energien. (Quelle: TAZ ”Verbraucher zahlt Stromnetz”) Damit der Strom aus der heimischen Steckdose kommt, muss er von einem ...
In Räumen mit hohen Decken sammelt sich die durch die Heizung erwärmte Luft vornehmlich im oberen Raumbereich. Das hat zur Folge, dass man mehr heizen muss, um auch im nutzbaren Wohnbereich eine angenehme Raumtemperatur herzustellen. Unkonventionelle Abhilfe können Deckenventilatoren schaffen, di...
Storage & Solar Briefing 2013: fundierte Wissensvermittlung für Profis
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0Am 2. Oktober 2013 fand das «Storage & Solar Briefing 2013» im Mövenpick Hotel in Stuttgart statt, zu der etwa 50 hochrangige Experten aus der Erneuerbare-Energien-Branche anwesend waren. Die Hauptthemen der Konferenz, die von der EuPD Research durchgeführt wurde, waren Wachstumsmärkte im B...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024