Eigentlich sollte die Frequenz des Stromnetzes immer 50 Hertz betragen. Dieser Richtwert wird allerdings beim Ein- und Ausschalten eines Verbrauchers verändert, denn die Last auf den Generatoren steigt oder fällt und die eingespeiste Energiemenge muss angepasst werden. Dank Netzfrequenz.info kann man online sehen, wie die aktuelle Frequenz des Stromnetzes ist. Der Autor des Blogs war so freundlich […]
-
“Wahlprüfsteine” zu Energiewende und Nachhaltigkeit unter der Lupe
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0
Der Wahlkampf ist eine steinige Angelegenheit. Auf der Suche nach Einfluss auf den Wähler sind viele Gruppierungen auf die...
-
Solarstrom-Prosuming in Europa
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0
Im Rahmen des von der EU geförderten Forschungsprojektes “PVP4Grid” werden derzeit Konzepte zur individuellen und kollektiven Nutzung von vor...
-
Kurz-Präsentation: Hybridstrommarkt ein Strommarkt für die Energiewende
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Hybridstrommarkt Kurz-Präsentation (Private Stromkunden) from Thorsten Zoerner Den Beitrag "Kurz-Präsentation: Hybridstrommarkt ein Strommarkt für die Energiewende offline Lesen: Kurz-Präsentation:...
-
VOLLER ENERGIE 2016 – Jetzt anmelden!
MetropolSolar | | Mitgliederartikel | 0
Wer von Vordenkern, Vorkämpfern und Machern erfahren möchte, wie sie den Weg zu 100% erneuerbaren Energien sehen, wer Gelegenheit...
-
Wer pitchte beim Climate-KIC Demo Day 2017?
technewable | | Mitgliederartikel | 0
15 grüne Start-ups beim Climate-KIC Demo Day Der Climate-KIC Demo Day ist das Plattform-Event, bei dem sich die über...
-
Bundestagswahl: Parteiprogramme auf dem Prüfstand
Solarwissen | | Mitgliederartikel | 0
Die Bundestagswahl steht an und da stellt sich natürlich die Frage zur Sichtweise der Energiewende in den verschiedenen Programmen....
-
Paradigma feiert AquaSystem mit Jubiläumsrabatt
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0
Vor 25 Jahren gründete Alfred T. Ritter, Inhaber von Ritter Sport, aus Anlass der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl die Paradigma...
-
Mehr erneuerbare Energie und weniger Heizöl für Heizungen in Deutschland
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
Nach den Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) erhöhte sich der Verbrauch von erneuerbaren Energien zur Heizung entgegen dem allgemeinen...
Letzte Beiträge
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare