Welches EEG (Erneuerbare Energien Gesetz) bringt den größten Nutzen für die Gesellschaft? Wir bringen Klarheit. Jetzt mitvoten! Sollen wir Germany’s Next Top EEG suchen?
„Nachhaltiges Wirtschaften heißt für uns, ökonomischen Erfolg mit ökologischer und gesellschaftlicher Verantwortung in Einklang zu bringen. So sichern wir langfristig unseren unternehmerischen Erfolg.“ Dr. Kurt Bock, Vorstandsvorsitzender BASF SE (s. Sustainable Development bei der BASF)...
Meinung: Erfolg der Energiewende braucht weiterhin massiven Druck aus der Bevölkerung
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0„Die Energiewende ist und bleibt im Kern ein Bürgerprojekt, eine gesellschaftliche Bewegung und wir müssen gemeinsam bis zum Ende dafür kämpfen!“ Kathrin Hoffmann, Energiebloggerin und Online-Kommunikationsmanagerin bei Windwärts Energie GmbH, glaubt, dass die Energiewende auch weit...
Ab dem kommenden Jahr bildet die Intersolar neben den Bereichen Photovoltaik und Solarthermie weitere Möglichkeiten der regenerativen Wärmeerzeugung ab. Damit bietet sich Besuchern ein noch besserer Überblick insbesondere in der Gestaltung der Heizsysteme mit erneuerbaren Energien. Intersolar mit...
Na gut der Begriff ist neu und steht noch nicht im Duden aber in der nächsten Auflage könnte er drinstehen. Denn wenn ein Schnapsbrenner seine gebrannte Ware nicht versteuert nennt man ihn “Schwarzbrenner”. Ich aber brenne nichts sondern ich sammle Strahlung mit meinen Solarmodulen ein. In mei...
Mit der Entscheidung zu einem Ökostromanbieter zu wechseln setzen Sie selbst den Maßstab für die künftige Form der Energieversorgung. Einer dieser Ökostromversorger ist die Firma Polarstern, ein Münchner Energieversorger, der mit ungewöhnlichen Methoden den traditionellen Rahmen der Ökostrom...
Immer wieder intervenierte die Bundesregierung zugunsten der Autoindustrie bei der EU. Nun ist auch klar wie das ablief. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat vor kurzem die Akten ausgewertet für deren Herausgabe sie bis vor den Europäischen Gerichtshof gezogen war. Autolobby führte der Bundesregier...
Kurzmeldung: BNetzA veröffentlicht Zahlen für September 2013 – 291 MW Zubau
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0Gestern hat die Bundesnetzagentur die aktuellen Daten zur installierten Leistung der PV-Anlagen in Deutschland veröffentlicht. Demnach sind für den Monat September 291 MW bei insgesamt 9.951 Anlagenmeldungen hinzugekommen. Kurzmeldung: BNetzA veröffentlicht Zahlen für September 2013 R...
Sonntage sind im Stromnetz meistens eher langweilig, da die gesamte Netzlast eher gering ist – und die privaten Haushalte das tuen, was sie sollen: stetig, berechnbar die elektrische Energie abnehmen. Klimaanlagen spielen in Deutschland noch keine große Rolle, und so ist die Situation eher en...
“Fossile Kraftwerke und Kernkraftwerke verbrauchen nämlich einen nicht unerheblichen Teil des von ihnen erzeugten Stroms selbst und das ebenfalls ganz ohne EEG-Umlage. Der Eigenverbrauch bei diesen Kraftwerken liegt in der Größenordnung mehrerer Großstädte. Um in den Worten des Umweltmini...
Letzte Beiträge
-
Die Energiewende als Weltverbesserer 24. April 2018
-
Baugenehmigungen 2017: Wärmepumpe erobert Platz 1 24. April 2018
-
Grüne Fernwärme in die Städte bringen 23. April 2018
-
Durchschnittshaushalt zahlte für EEG-Umlage bisher 10 Euro monatlich 20. April 2018
-
„Some like it hot“ – 90 Wäschetrockner im Test 20. April 2018
Archive
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare