Nach dem Baden-Württembergischen Vorbild schlagen die Grünen nun auch in Bayern ein länderspezifisches Erneuerbare-Wärme-Gesetz vor. Ziel soll es sein, den Gebäudebestand energetisch fit zu machen und Sanierungen wie auch den Einsatz Erneuerbarer Wärmequellen voranzutreiben
Tag Archive for: EWärmeG
Die vom Umweltministerium Baden-Württemberg in Auftrag gegebene Evaluation der Novellierung des EWärmeG zeigt die Stärken und Schwächen des Wärmegesetzes auf. Gezeigt hat sich vor allem, dass Optimierungspotentiale im Vollzug und in der Prüfung der Gesetzesvollstreckung zu finden sind. Wie die...
Wie schlägt sich das EWärmeG aus Baden-Württemberg? Eine ausführliche Auswertung des Umweltministeriums soll Antworten liefern. Das Ergebnis lautet ganz klar Pro Wärmegesetz. Eine kurze Zusammenfassung des Evaluationsberichts
Sommer – eine beliebte Zeit zum Austausch der Heizanlage. In Mehrfamilienhäusern kommt da allerdings oft die Frage auf: Was soll es denn nun werden – eine Zentral- oder eine Etagenheizung? Klimakönner informiert über die Unterschiede beider Heizsysteme. Hinweis: Vor allem spielt diese...
Die Wärmepumpe ist eine Erfüllungsoption im EWärmeG, die bisher noch nicht viel genutzt wird. Grund hierfür ist, dass Wärmepumpen meist nur bei Neubauten als effiziente Wärmequelle gelten, doch auch in Bestandsgebäuden können Sie als passendes System eingesetzt werden, wenn man im Vorfeld ei...
Gegendarstellung der BDH-Ergebnisse zum EWärmeG in Baden-Württemberg
energie-experten.org | | Presse-Wachhund | 0Kürzlich hat der BDH eine Studie herausgebracht nach der das EWärmeG in Baden-Württemberg nicht nur ineffektiv, sondern auch kontraproduktiv sei und den Modernisierungsstau in B-W forciere. Der BDH kritisiert damit konkrete Verpflichtungen zum Klimaschutz. Die DAA hat daraufhin rund 50.000 Angebo...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024