Kürzlich hat der BDH eine Studie herausgebracht nach der das EWärmeG in Baden-Württemberg nicht nur ineffektiv, sondern auch kontraproduktiv sei und den Modernisierungsstau in B-W forciere. Der BDH kritisiert damit konkrete Verpflichtungen zum Klimaschutz. Die DAA hat daraufhin rund 50.000 Angebotsanfragen aus 2016 ausgewertet und kommt zu einem vollkommen anderen Schluss. Nach dieser Auswertung gab es bundesweit kein anderes Bundesland, das in 2016 so viele Anfragen nach Ökoheizungen gestellt hat wie Baden-Württemberg. Eine Gegenüberstellung findet sich auf dem heizungsfinder-blog.
Letzte Beiträge
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022
-
BEG 2023: Neuer Zuschuss für Wärmepumpen 12. Dezember 2022