Die Solarbranche ist im Wandel: Neue, bislang fachfremde Firmen stoßen in die Branche, etablierte Unternehmen suchen neue Betätigungsfelder. Die Zeiten, in denen der Vertrieb die scheinbar wichtigste Abteilung in den Unternehmen war, sind endgültig vorbei. Technisch dreht sich zur Messe Intersola...
Blog
Wir haben erkannt, 2 Grad sind genug. Steigt die Mitteltemperatur der Erde bis 2100 um 2 Grad, hat dies Auswirkungen auf das Ökosystem Erde. Wir haben mehr Extremwetter wie Starkregen, Hitzewellen und mehr Waldbrände. Doch wir werden damit umgehen können. Wir werden den Hochwasserschutz verbesser...
Spotmarkt: Weiterer Schritt zur Marktintegration Erneuerbarer Energie
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Noch in 2014 wird es eine Nachmittagsauktion für deutsche 15-Minuten-Kontrakte geben, meldet die Europäische Strombörse nach einer Sitzung des Börsenrates am heutigen Donnerstag. Bislang wurden Stundenkontrake gehandelt, welche zum Beispiel durch Sprünge der Netzfrequenz an der Stundengrenze zu...
In Deutschland könnte die umstrittene Fracking-Methode zur Erdgasförderung bald schon für einen Großteil des Staatsgebietes zugelassen sein. Die Bundesregierung arbeitet an einer gesetzlichen Regelung, die noch vor der Sommerpause kommen soll. Regierung will Weg für Fracking ebnen
Gesicherte Stromversorgung: Eine Frage der Wahrscheinlichkeit.
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Per Anhalter durch die Galaxis, ein Buch, welches ein Meisterwerk des Spiels mit Wahrscheinlichkeiten ist. Wenn etwas eintreten kann, dann tritt es ein, egal wie unwahrscheinlich es ist. Problematisch werden Wahrscheinlichkeiten, wenn diese nicht quantifiziert werden können, und auch nicht erfasst ...
Der Selbstbau-Workshop wird in der letzten August-Woche in einem Küstenort in der Nähe von Athen stattfinden. Vorbedingungen für die Teilnahme gibt es nicht. Nach einer theoretischen Einführung werden alle Komponenten des Kleinwindrads selbst entwickelt. Der Kurs wird auf Englisch stattfinden. D...
Ich weiß kein Mensch kann diese elenden Diskussionen um das EEG 2014 noch hören. Da immer über alles diskutiert wird entstehen wahre Monsterdiskussionen und das Detail bleibt auf der Strecke. Ich bin natürlich anders ich schaue mal ins Detail und schau mir die Eigenverbrauchsmenge und die privil...
Presseeinladung der Energieblogger auf der Intersolar zum Thema Eigenverbauchsabgabe
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Gestern begann die wichtigste Messe für die Solarindustrie, die Intersolar Europe in München. Auch die Energieblogger sind dank Top50-Solar Experts mit einem eigenen Stand dabei (B1.456). Gleich am ersten Tag besuchten auch Hans-Josef Fell und Claudia Kemfert den Stand. Ein wichtiges Thema der Dis...
Intersolar: Reservierte Stimmung, verhaltenen-optimistischer Ausblick
Jürgen Haar | | Mitgliederartikel | 0Speichersysteme und die direkte Nutzung von Solarstrom sind die großen Themen auf der Intersolar. Auf Zell- und Modulseite gibt es hingegen wenig Neues. Nachdem die Branche mit einem anhaltenden Markteinbruch zu kämpfen hat, hofft sie auf das Anziehen des Speicherabsatz. Optimistisch waren die Sä...
Matthias Sandrock: Solare Fernwärme braucht einfach mehr Selbstvertrauen!
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Eindringliche Worte für die Branche von einem ders Wissen muss! Matthias Sandrock vom Hamburg Institut redet der Branche für solare Fernwärme ins Gewissen. Matthias Sandrock: Solare Fernwärme braucht einfach mehr Selbstvertrauen!
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024