Mit der Inbetriebnahme einer neuen Heizung sah sich der Informatiker Michael Sparn mit dem Problem konfrontiert, die 25 Jahre alten NT-Heizkörper und Fußbodenheizungskreise auf den neuen Wärmeerzeuger abzustimmen. Sparn entwickelte dazu das Optimus-Verfahren zur “Thermisch Hydraulischen Opt...
Blog
Energieblogger auf der Intersolar 2014 – Offline-Veranstaltung war voller Erfolg
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0Für viele Leser waren die Energieblogger bisher nur virtuelle Personen, die über das Thema dezentral Energiewende schreiben. In diesem Jahr gab es uns auf der Intersolar Europe 2014 in München live zu sehen und wir waren überrascht über die gute Resonanz und die breite Unter...
Hubertus Grass moderiert den von der EnBW initiierten Energiewende-Blog Dialog.Energie.Zukunft. Der selbständige Unternehmensberater war Fraktionsgeschäftsführer in Aachen, als die Grünen dort vor fast 25 Jahren erstmals eine kostendeckende Einsparvergütung für Solarenergie von 2, 32 DM/KWh du...
Pfingstmontag Abend: Im Zuge des Monitorings kommen in nicht einmal 60 Minuten immer mehr Ausfallmeldungen herein. Nach Informationen der Transparenz-Plattform der EEX fehlen plötzlich 2,17 GW an Braunkohlestrom. Geplatzt der Traum von einer Zukunft zur Absicherung der Erneuerbaren. 8 KraftwerksblÃ...
Bei einer SPD-Veranstaltung zur EEG-Reform am 12.6. in Bensheim an der Bergstraße und beim MPS Energie Gespräch Lambsheim in der Vorderpfalz zur Energie-Autonomie am 26.6. gibt reichlich Gelegenheit zur Diskussion zur Zukunft der Energieversorgung für MetropolSolarierInnen und Interessierte. Der ...
Solarroadways, Hybridmarktmodell, Fracking, Meine Energiewende Die Woche
Wir haben es geschaft! Mehr als 54 Elektrofahrzeuge auf dem 54. Hessentag in meiner Heimatstadt Bensheim. Es war schon bewegend so viele E-Fahrer auf einem Fleck zu sehen. Vom Elektromotorrad, Twike, E-Transporter, Twizy, ZOE, BWM i3, i-Miev, Tesla und Fisker alle waren Sie da. Der Verein Solarmobil...
Einspeisevorrang, wie ärgerlich ist das? Da bekommt Papa zu Pfingsten Sonderurlaub, da seine Schicht im Kohle-Kraftwerk gestrichen wurde, nur wegen diesen bevorzugten Erneuerbaren. Mama wird dann wieder schlecht gelaunt sein, da Onkel Daniel nicht vorbeikommt und Mama massiert. Vorrangige Einspeisu...
Bis der Strom letztendlich aus der Steckdose kommt, hat er meist einen langen Weg hinter sich. Auf Basis von 100 Artikel bei Wikipedia, hat blog.stromhaltig die relevanten Hintergründe in einem Lexikon zusammengetragen. Von A wie Ausgleichsenergie bis Z wie Zählpunkt. Das e-Book ist als Nachschlag...
Bei TransnetBW kann man im Moment sehr schön sehen, wie Übertragungsnetze durch PV entlastet werden.
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Auf der Webseite des Übertragungsnetzbetreibers TransnetBW kann man am Pfingstsonntag um 13:00 Uhr ein sehr schönes Phänomen beobachten. Die sogenannte vertikale Netzslast liegt bei 883 MW, das bedeutet deutlich unter den Werten, die zum Beispiel am Freitag zur gleichen Zeit gemessen wurden (4041...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024