Wave Trophy – dieser Name ist mittlerweile nicht nur Eingeweihten ein Begriff. Zum vierten Mal findet diese Rallye, welche die Öffentlichkeit für das Thema Elektromobilität sensibilisieren soll, statt. Next Kraftwerke ist dieses Jahr mit einem eigenen Team dabei … Wave Trophy 2014
Blog
In dem Interview "energieheld fragt – Experten antworten" kommt diese Woche die unabhängige und gemeinnützige Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt zu Wort. Verbraucherzentrale zum Thema Heiztechnik
Merit Order Abweichung: Netzengpass sticht Anbieter nicht erreichbar
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Bei der Merit Order Liste handelt es sich um die Reihenfolge, in der Stromerzeuger (Kraftwerke) beim Ansteigen des Bedarfs abgerufen werden. Klassisch fängt man beim günstigsten Anbieter an, und aktiviert solange, bis der Bedarf gedeckt ist. Merit Order Abweichung: Netzengpass sticht Anbieter nich...
In einem offenen Brief warnt der Professor für Nachhaltigkeit Francisco Szekely Deutschland davor, den Weg für Fracking freizugeben. Gerade in Deutschland sei es fatal, sich darauf einzulassen, anstatt weiterhin die Erneuerbaren Energien zu fördern. Amerikanischer Experte warnt Deutschland vor Fr...
Die aktuelle Ausgabe des Renewable 2014 Global Status Report stellt ein neues Rekordniveau bei globaler installierter Leistung von Erneuerbaren Energien für das Jahr 2013 fest. Starkes Wachstum wurde in Schwellen- und Entwicklungsländern erreicht. 2013 neues Rekordjahr für Erneuerbare Energien
Früher war alles besser! Na ja da durften uns noch die großen Energieversorger melken wie sie wollten. Heute ist das anders. Das Geschäft mit der Energieversorgung läuft nicht mehr wie gewohnt. Energie bereitzustellen ist nicht mehr so einfach. Plötzlich gibt es Kunden und keine Abnehmer und di...
Bei der Ökostrom-Reform haben ganz unterschiedliche Politprofis das gleiche Pedal gefunden: Die Bremse der Energiewende. Wie kommt es, dass sich die Arbeitsziele des derzeitigen SPD-Chefs, des ehemaligen FDP-Chefs, des “grünen” Staatssekretärs Baake und auch die des CDU-Ministers Altmaier kau...
Einfache, dünne Platten die Strom produzieren wenn die Sonne darauf scheint – Genial. Ohne Verbrauch von endlichen Ressourcen und ohne umwelt- und gesundheitsgefährdende Emissionen. Dezentral und kleinteilig ermöglichen sie Licht in die entlegensten Winkel unserer Erde zu bringen. Wahrscheinlic...
Strompreis in Deutschland – fast nirgendwo ist es teurer
Daniel Bönnighausen | | Mitgliederartikel | 0Der Strompreis in Deutschland ist so teuer, dass es nur noch Zypern vor uns liegt. In allen anderen Ländern ist der Durchschnittspreis für 100 kWh im 2. Halbjahr 2013 niedriger. Dies geht aus den Daten der europäischen Statistikbehörde hervor. Strompreis in Deutschland – fast nirgendwo ist es ...
Ein Großteil der konventionellen Kraftwerke reagiert nicht auf ein Überangebot von Strom, das beweist einmal mehr eine aktuelle Studie von Energy Brainpool. Einen Stromüberschuss durch Erneuerbare Energien hat es dagegen bislang noch nie gegeben. Konventionelle Kraftwerke machen Strompreis teurer
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024