Wir haben erkannt, 2 Grad sind genug. Steigt die Mitteltemperatur der Erde bis 2100 um 2 Grad, hat dies Auswirkungen auf das Ökosystem Erde. Wir haben mehr Extremwetter wie Starkregen, Hitzewellen und mehr Waldbrände. Doch wir werden damit umgehen können. Wir werden den Hochwasserschutz verbessern. Wir werden Strategien entwickeln um mit den Hitzewellen und Waldbränden umzugehen. Auch auf das Steigen der Meeresspiegel können wir in diesem Maße reagieren. Deshalb ist das 2 Grad-Ziel so wichtig – mit 2 Grad können wir Menschen umgehen.
-
VDE plädiert für Energieinformationsnetz
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Rentabilitätsdruck wirkt sich bei vielen Kraftwerken negativ auf die Versorgungssicherheit aus. Mehrmals täglich werden Kraftwerke ungeplant vom Netz genommen und...
-
Das erste internationale Solarthermie-Interview ist da
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0
Pedro Dias, Generalsekretär des europäischen Branchenverbands der Solarthermie-Industrie ESTIF im Interview mit Ecoquent Positions zur Lage der Solarthermie. Das...
-
Der Energie- Volksentscheid in Hamburg
vom Klimaschutz-Netz | | Mitgliederartikel | 0
Am Tag der Bundestagswahl entscheiden die Hamburgerinnen und Hamburger in einem Volksentscheid, ob die komplette Fernwärmeversorgung sowie die Strom-...
-
Expertenmeinung – Arnold Drewer zu Dämmungen und deren Materialien
Stephan Günther | | Mitgliederartikel | 0
Die Unsicherheit ist groß, welche Dämmstoffe sind die sinnvollsten. Dämmungs-Experte Arnold Drewer antwortet hier auf einige gängige Aussagen. Expertenmeinung...
-
Wissenschaftler: Power-to-Gas erst ab 2045 sinnvoll
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Nachdem unser Beitrag „No Future für Power to Gas“ sowohl hier als auch in den sozialen Medien einiges an...
-
Meine Solaranlagen! Jedenfalls teilweise…
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
An manchen Tagen hab ich einfach keine große Lust was zum Thema Solarenergie zu schreiben. Heute ist so einer!...
-
Windkraft Rekorde in 2014
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Für mich waren die Zubau Zahlen der Windbranche nicht überraschend. Wenn die Politik ein gut funktionierendes System (EEG-Vergütung) verlässt...
-
Auf zur Grünen Wiese statt Atomkraftwerk
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Hallöchen ich bin wieder online. Fast zwanzig Tage ohne Blogbeitrag, da musste ich mir so manches Mal auf die...
Letzte Beiträge
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare