Vor wenigen Minuten hat die Bundesnetzagentur die aktuellen Daten zur installierten Leistung der PV-Anlagen in Deutschland veröffentlicht. Demnach sind für den Monat September 110 MW bei insgesamt 5.672 Anlagenmeldungen hinzugekommen. Solar-Zubau im September 2014 erreicht 110 MW – J...
Blog
Wir wollen ja mindestens 100% Erneuerbare Energien dezentral von Bürgern initiiert. Dieses erklärte Ziel kann allerdings nicht “von oben” gelebt werden sondern muss “von unten” organisiert werden. Wir werden sehr viele Menschen ausbilden müssen! Inzwischen gibt es genügend Beispiele wie ...
Wann immer ich für ein Thema brenne schwinge dazu gerne Reden. Das war bereits im Studium so, wenn nicht gerade Professoren das Modulkorsett thematisch zu eng geschnürt hatten. Noch unterhaltsamer finde ich lebendige Workshops, wie wir es in Lerngruppen praktiziert hatten. Hier im Blog dürfen die...
Sie tauchen in regelmäßigen Abständen auf und führen zu vielen Rückfragen bei unseren Kunden: Kleine Helferlein, die die Gesetze der Heiztechnik auf den Kopf stellen und waaaahnsinnig viel Energie einsparen sollen. Da werden merkwürdig geformte Steine in den Brennraum des Heizkessels gestellt,...
So war der 2. Open Table zur Kommunikation von energetischer Gebäudesanierung
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Es ist ja schon einige Wochen her, aber durch andere Themen und einen Urlaub komme ich erst jetzt dazu von der Diskussionsrunde über die Kommunikation der energetischen Gebäudesanierung im Rahmen der Aktionswoche “Berlin spart Energie” zu berichten. Am 08. Oktober trafen sich rund 30 Interessi...
Schwellen- und Entwicklungsländer liegen beim weltweiten Ausbau Erneuerbarer Energien dank gesunkener Preise mittlerweile an der Spitze und überholen manche Industrieländer, die sich mit neuen Gesetzen und Marktregeln teilweise selbst beschränken. Schwellenländer beim Ausbau Erneuerbarer vorn
Der Photovoltaikstrom ist für die atomar/fossilen Stromunternehmen die größte Gefahr. Bei Windenergie haben diese Unternehmen die Möglichkeit sich beim Ausbau zu engagieren. Besonders Offshore bleibt ein Riesen Geschäft für die Konzerne. Ich möchte heute aus der Prognos Studie “Zukunft der ...
Flexibles und stabiles Garn aus Magnesiumdiborid und Kohlenstoffnanoröhrchen leitet Strom ohne Widerstand. Doch für hocheffiziente Stromkabel wäre der Kühlaufwand extrem hoch. Verknotete Supraleiter
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz verpflichtet Solarstromerzeuger zum Einspeisemanagement. Je nach installierter Leistung ist eine Fernsteuerung einzubauen oder die maximale Einspeisung zu verringern. Worauf sich dabei der Begriff Leistung bezieht, hat die Clearingstelle EEG nun in einem Hinweis erör...
Heizen zum direkten Sonnen-Nulltarif konnten bisher nur Betreiber von Wärmepumpen oder einer Photovoltaik/Solarthermie-Hybridanlage. Doch diese Anlagen führten vor der Energiewende beim ökologischen Heizen wegen technischen Kinderkrankheiten, hohen Investitionskosten, einer meist auf unausgereift...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024