Landschaftsintegrierte Photovoltaik soll inspirieren, man soll es fühlen und vor allem erleben können! Einblick in eine neue Welt der Möglichkeiten… Beauty und Power durch Photovoltaik
Blog
Test zeigt: Solartherme und Wärmepumpe zusammen besonders effizient
Solarwissen | | Mitgliederartikel | 0Solartherme und Wärmepumpe – in der Kombination bieten sie eine effiziente Wärmelösung für alte und neue Immobilien. Test zeigt: Solartherme und Wärmepumpe zusammen besonders effizient
Das Bündnis Bürgerenergie BBEn bekommt jetzt Verstärkung für die weiterhin dringenden Fragen der Energiewende in Bürgerhand: Der auf dem ersten Bürgerenergie-Konvent in Fulda Mitte Oktober gewählte achtköpfige Rat für Bürgerenergie wird von nun an das Bündnis fachlich begleiten und unters...
Eingeladen, zu hinterfragen – Berechnung der EEG Umlage 2015
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0“Wieso? Weshalb? Warum? – Wer nicht fragt bleibt dumm. ” – blog.stromhaltig hat bei der Bundesnetzagentur angefragt, ob etwas mehr Hintergründe zur EEG Berechnung geliefert werden können. Die Leser des Blogs können nun ihre Verständnisfragen einreichen. Eingeladen, zu hin...
Obwohl ich erst gestern was zu den Balkonmodulen (Steckdosenmodul, Guerillamodul, Piratenmodul, Plug in Modul, Wandmodul) geschrieben habe, auch heute erneut Argumente warum es legal möglich ist Strom in eine Steckdose einzuspeisen. Die generelle Verteufelung “es wäre nicht erlaubt” habe ich z...
Was sind Verteilverluste? Wie viel Wärme geht über die Rohrleitungen der Heizanlage verloren? Wie kann man Kosten sparen und Verteilverluste mindern? Verteilverluste – vagabundierende Wärme geht ins Geld
Das Leipziger Institut für Energie prognostiziert für 2015 einen Zubau an Photovoltaikanlagen zwischen 1.300 bis 2.200 Megawatt – das wäre vermutlich ein neuer Tiefstwert für den deutschen Solarmarkt. Insbesondere das Freiflächensegment werden weiter einbrechen aufgrund der geplanten, ersten ...
Unser MetropolSolar-Mitglied Nicolai Ferchl, einer der Vorstände der gerade mit dem Deutschen Solarpreis ausgezeichneten Heidelberger Energiegenossenschaft, hat einen Übersichtsartikel zum jahrelangen organisierten Großangriff auf die Energiewende und den Silberstreifen am Horizont veröffentlich...
Riesenfreude! – Energieblogger mit deutschen Solarpreis geehrt
technewable | | Mitgliederartikel | 0Große Feierlichkeit bei der Übergabe des deutschen Solarpreises 2014 in Witten Am 25. Oktober 2014 wurde der deutsche Solarpreis in einem feierlichen Rahmen an das Netzwerk der Energieblogger überreicht. Mit dem deutschen Solarpreis werden Pioniere und Innovationen für die Energiewende ausgezeic...
Rechnet sich eine Kleinwindkraftanlage? | Mit Praxisbeispiel
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Wer die Anschaffung einer qualitativ hochwertigen Kleinwindanlage plant, wird mitunter mehrere tausend Euro in die Hand nehmen. Zwangsläufig wird man sich die Frage stellen, ob sich die Windkraftanlage lohnt. Erfahren Sie hier die wichtigsten Grundlagen für die Beurteilung einer entsprechenden Inv...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024