Energieintensive Industrien sind in Zeiten steigender Strompreise mehr denn je auf Einsparungen bedacht. Fraunhofer-Wissenschaftler haben ein System entwickelt, das sämtliche Energieverbräuche in einem Unternehmen transparent darstellen kann und Handlungsempfehlungen gibt. Smarte Lösung für indu...
Blog
Ich bin in vielen (viel zu vielen) Themen ehrenamtlich aktiv. Mein Problem, dass ich überall mitflüstern möchte, nimmt sehr viel Zeit in Anspruch. Hinzu kommt, dass die verschiedensten Gruppierungen in denen ich aktiv bin fast alle ein Kommunikationsproblem haben. Ich will beim besten Willen jetz...
Flexible Sprit-Steuer: guter Ansatz trifft auf beschämend oberflächliche Debatte
Rüdiger Paschotta | | Mitgliederartikel | 0Flexible Sprit-Steuer: guter Ansatz trifft auf beschämend oberflächliche Debatte
Für die Atrium Baubetreuungsgesellschaft ist die EnEV 2016 keine böse Überraschung. Schon seit vier Jahren baut und saniert das Unternehmen ausschließlich im KfW-40-Standard und erfüllt damit locker auch die erneute Verschärfung. Leipziger schaffen ohne Dämmung spielend EnEV-Standard
Bei meiner monatlichen Lektüre der Mitgliederzeitschrift des BWE der neue Energie, ist mir das Interview mit Simone Peter (Bundesvorsitzende Bündnis 90/Die Grüne) ins Auge gefallen. Natürlich ist sie im Thema voll drin und eine der Vorreiterinnen für 100% Erneuerbare Energien. Aber wo bleibt da...
Während sich die Großhandelspreise für Strom schon seit Jahren auf Talfahrt befinden, bleibt das Niveau der Haushaltsstrompreise in Deutschland unverändert hoch. Eine Schieflage, die nicht zuletzt von den Unternehmen und Verbänden der Erneuerbaren-Branche kritisiert wird – schließlich stehen...
Zum zweiten Mal gibt es die Energieblogger zum Anfassen auf der Intersolar Europe in München. In Kooperation mit Top50-Solar...
Hausbau nach neuer EnEV – was ist noch effizient, was nicht
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Das Jahr 2016 ändert den Baumarkt. Gesetze der Bundesregierung insbesondere zum Energieverbrauch dringen dabei zur Immobilienwirtschaft, zum Handwerk und zu den Endverbrauchern durch. Am einschneidendsten sind die Verschärfungen der EnergieEinsparVerordnung (EnEV). Hausbau nach neuer EnEV – was ...
Es dauert bei mir momentan alles etwas länger. So auch mein Bericht über die Beendigung meines finanziellen Engagements am Windpark Framersheim. Diesen Bericht hab ich ja bei meinem Tabula Rasa Artikel Anfang April schon angekündigt. Die Gemeinde Framersheim hat im Jahr 2015 für Furore gesorgt, ...
Mon Dieu! Noch bis vor Kurzem ließ sich aus dem Mutterland der Energiewende mit reinem Klimaherzen auf die atomkraftvernarrten Nachbarn im Westen herablächeln – und jetzt das: Frankreich, so meldet der Pariser Elektromobilitätsverband Avere France, liegt bei den Neuzulassungen von E-Autos nicht...
Letzte Beiträge
-
Wärmepumpe aus dem Baumarkt: Wer steckt hinter den Angeboten von OBI, toom und Globus? 5. November 2025
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024







