Vorgestern hat sich als hundertstes Klimalotsen Mitglied “Hasch-Key” angemeldet. Damit haben wir unser Ziel frühzeitig erreicht. Eigentlich hatten wir die 100 Teammitglieder bis zum 31.12.2017 angepeilt. Das Darlehensziel von 10.000 Dollar haben wir inzwischen pulverisiert. Das Team Kli...
Archive for category: Mitgliederartikel
Artikel der Energieblogger
Eine erfolgreiche Energiewende hängt von der Integration der dezentralen Energieerzeuger in das Stromsystem ab. Wie es um die Energiewende und unsere Rolle in ihr bestellt ist, wollten wir von unserem Kollegen Amani Joas, Stromhändler auf dem Trading Floor von Next Kraftwerke, in einem Interview w...
Zugegeben, der Titel übertreibt ein wenig. Das ein oder andere Windrädchen wird Bayerns Landstriche wohl auch in Zukunft noch zieren, ein attraktiver Standort für Onshore-Parks ist der Freistaat aber längst nicht mehr. Stellvertretend für die Branche hat der Düsseldorfer Ökoenergieversorger u...
Positive Bilanz und Resonanz zur Energiewende bei den Energy Awards 2017 Die Verleihung der Energy Awards 2017 ist am 28. Oktober 2017 erfolgreich im Berliner Museum für Kommunikation über die Bühne gegangen. Mitreißende und inspirierende Worte fanden Laudatoren und Kuratoren für die Energiewen...
Der seit 2011 andauernde Bürgerkrieg in Syrien hat durch die Zerstörung der Infrastruktur in weiten Teilen des Landes auch die Energieversorgung vielerorts lahmgelegt. Große Abschnitte des Stromnetzes wurden zerstört, gleichzeitig ist die Abhängigkeit von Dieselgeneratoren zur Deckung des Strom...
Immer wenn ich das Wort “Maßnahme” höre, fasse ich mir an den Kopf. Der Begriff kann in Klimaschutzkonzepten und energetischen Quartierskonzepten noch so üblich und verbreitet sein: “Maßnahme” wirkt auf mich unpersönlich, unkonkret und passiv. Wir dürfen nicht den Eindruck erwecken, ...
Ohne Speicher keine Energiewende. Dabei sind thermische Speicher deutlich günstiger als solche für elektrischen Strom. Deshalb sollten thermischen Speicher durch eine intelligente Einbindung prinmär selbst genutzt und darauf aufbauend für das verbleibende De...
15 grüne Start-ups beim Climate-KIC Demo Day Der Climate-KIC Demo Day ist das Plattform-Event, bei dem sich die über das Climate-KIC Start-up Accelerator Programm geförderten grünen Start-ups aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH-Raum) einem ausgewählten Publikum präsentieren. Am ...
Nicht nur Politik und Zivilgesellschaft haben das Potenzial der Photovoltaik jahrelang deutlich unterschätzt, sondern offenbar auch die Wissenschaft. Mittels Solarkraft wird heute weit mehr Energie gewonnen, als in vergangenen Jahrzehnten prognostiziert. Dies zeigt eine im Fachmagazin “Nature Ene...
Systeme, die übermäßige Sonneneinstrahlung auf ein Gebäude verhindern, sorgen für eine höhere Energieeffizienz. Solche Verschattungssysteme müssen schon bei der Planung bedacht werden. Durch Verschattungssysteme Kühlkosten minimieren
Letzte Beiträge
-
Wärmepumpe aus dem Baumarkt: Wer steckt hinter den Angeboten von OBI, toom und Globus? 5. November 2025
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024





