Systeme, die übermäßige Sonneneinstrahlung auf ein Gebäude verhindern, sorgen für eine höhere Energieeffizienz. Solche Verschattungssysteme müssen schon bei der Planung bedacht werden.
Systeme, die übermäßige Sonneneinstrahlung auf ein Gebäude verhindern, sorgen für eine höhere Energieeffizienz. Solche Verschattungssysteme müssen schon bei der Planung bedacht werden.
Welche sind die besten Hersteller kleiner Windturbinen aus Deutschland? Diese Empfehlung basiert auf belastbaren Qualitätskriterien. Auszug aus dem aktuellen...
Der von unseren CO2-Emissionen verursachte Klimawandel bedroht uns nicht nur durch Wetterkapriolen. Er sorgt auch dafür, dass sich in...
Muss Fläche für Photovoltaik „geopfert“ werden, wenn wir ein Ziel von 100% an erneuerbaren Energien im Strommix anstreben? Am...
Es ist ein so einfacher wie sinnvoller Ansatz. CO2 besteht aus Kohlenstoff (C) und Sauerstoff (O2) und Kohlenstoff ist die Basis...
Das Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) in Köln hat ein Papier vorgelegt, in dem konkrete Schritte beschrieben werden, die...
Vor rund 1.200 Festgästen hat Bundespräsident Joachim Gauck am Sonntag, den 8. November 2015 den Deutschen Umweltpreis verliehen. Deutscher...
Bis der Strom letztendlich aus der Steckdose kommt, hat er meist einen langen Weg hinter sich. Auf Basis von...
Umweltminister Wenzel appelliert an Bundesnetzagentur und Netzbetreiber: Mehr Bürgerbeteiligung und mehr Erdverkabelung. Im Zusammenhang mit der von der Firma...
©2021 Energieblogger e.V. | 100% Erneuerbare Energien
Neueste Kommentare