Ohne Speicher keine Energiewende. Dabei sind thermische Speicher deutlich günstiger als solche für elektrischen Strom. Deshalb sollten thermischen Speicher durch eine intelligente Einbindung prinmär selbst genutzt und darauf aufbauend für das verbleibende De...
15 grüne Start-ups beim Climate-KIC Demo Day Der Climate-KIC Demo Day ist das Plattform-Event, bei dem sich die über das Climate-KIC Start-up Accelerator Programm geförderten grünen Start-ups aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH-Raum) einem ausgewählten Publikum präsentieren. Am ...
Nicht nur Politik und Zivilgesellschaft haben das Potenzial der Photovoltaik jahrelang deutlich unterschätzt, sondern offenbar auch die Wissenschaft. Mittels Solarkraft wird heute weit mehr Energie gewonnen, als in vergangenen Jahrzehnten prognostiziert. Dies zeigt eine im Fachmagazin “Nature Ene...
Systeme, die übermäßige Sonneneinstrahlung auf ein Gebäude verhindern, sorgen für eine höhere Energieeffizienz. Solche Verschattungssysteme müssen schon bei der Planung bedacht werden. Durch Verschattungssysteme Kühlkosten minimieren
Ein wesentliches Kriterium für die Fahrzeuge sind die Reichweiten und die Ladezeiten. Diese Daten bestimmen sich größtenteils durch die Batteriekapazität, die Verbrauchsdaten (d.h. kWh/100km) sowie die Ladeleistung. Entscheidungshilfen für den Kauf von Elektrofahrzeugen
Zum Glück dürfen andere die Verhandlung ausbaden, während wir ganz tiefenentspannt über Koalitionsverhandlungen des Jamaika-Bündnisses spekulieren können. Eines ist jetzt schon klar: Es wird unterhaltsamer und vielleicht werden quotengetriebene Medien sogar wieder über unterschiedliche Themen...
Elektromobil unterwegs – was sich für Autofahrer ändert
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0Die Straße von morgen gehört dem Elektroauto. Daran zweifeln immer weniger Verbraucher – und in der Branche sowieso kaum noch jemand. Für Autofahrer bedeutet der elektromobile Umstieg allerdings nicht allein den Wechsel von Sprit zu Strom, sondern auch einige Veränderungen im Nutzungs- und Fah...
Barcamp Renewables geht in die 6. Runde – Austausch und Networking zu Disruptionen in der Energiewirtschaft
Redaktion | | Pressemeldungen | 0Die Energiewende lebt von ihren innovativen Technologien. Sie verändern die Marktstruktur und erfordern sowohl von etablierten als auch von...
n Gewerbe, Handel und Dienstleistungen macht Licht etwa 15 Prozent des Endenergieverbrauches aus. Energiesparlampen und intelligente Steuerung können diesen Verbrauch senken. Mit Sparlampen und Tageslicht Beleuchtungskosten senken
“Wahlprüfsteine” zu Energiewende und Nachhaltigkeit unter der Lupe
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0Der Wahlkampf ist eine steinige Angelegenheit. Auf der Suche nach Einfluss auf den Wähler sind viele Gruppierungen auf die gleiche Idee gekommen: Wahlprüfsteine. Anhand der Prüfsteine (Fragen) soll den Positionen der Parteien auf den Zahn gefühlt werden. Ich will wissen, wen ich warum wählen wi...
Letzte Beiträge
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024
-
Neues Buch “Alles was sie über Wärmepumpen wissen müssen” 13. Mai 2024