Immer wenn ich das Wort “Maßnahme” höre, fasse ich mir an den Kopf. Der Begriff kann in Klimaschutzkonzepten und energetischen Quartierskonzepten noch so üblich und verbreitet sein: “Maßnahme” wirkt auf mich unpersönlich, unkonkret und passiv. Wir dürfen nicht den Eindruck erwecken, dass es ein Papier für die Schublade wird. Wir brauchen eine einladende Sprache, wenn wir Menschen für den Klimaschutz gewinnen wollen. http://sustainment.de/klimaschutzkonzepte-massnahme/
Letzte Beiträge
-
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer 24. April 2023
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022