Damit die Photovoltaikanlage auch im Winter einwandfrei funktioniert, hat Content-Partner ENVARIS GmbH für Besitzer von Photovoltaik-Anlagen fünf Wintertipps zusammengestellt, mit denen Sie auf der sicheren Seite sind. Dazu gehören die Prüfung des Generatorfeldes, der Verkabelung, sowie der gesa...
Archive for category: Mitgliederartikel
Artikel der Energieblogger
2013 war das Jahr der Energieblogger. Das Netzwerk der größten Energieblogs konnte sich im deutschsprachigen Raum als ernstzunehmende Medienplattform im Bereich der erneuerbaren Energien etablieren. Mit gemeinsamen Grassroot-Aktionen konnte das Bloggernetzwerk auf erneuerbare Energien und...
Der Solarthermiemarkt in Deutschland – wie sieht er aus, wie hat er sich entwickelt? Hier gibt es einige Antworten und Fakten zur deutschen Solarthermie. Fakten und Bilder zum Solarthermiemarkt in Deutschland
Internationale Kleinwind-Märkte: Geschäftsreisen und Informationsveranstaltungen 2014
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Weltweit liegen die Wachstumsraten der Kleinwindkraft-Branche seit Jahren im zweitstelligen Bereich. Einer der Wachstumstreiber ist der Trend zur autarken Energieversorgung. Kleinwindanlagen in Kombination mit PV-Anlagen und Speichersystemen sind eine attraktive Option. Zu den aussichtsreichen Märk...
Dass die Umstellung von atomaren, fossilen Kraftwerken auf umwelfreundliche, dezentrale, Bürgernahen Erneuerbaren Energien schwierig ist bezweifelt niemand. Dass dieser Umstieg von den Profiteuren der alten Energieversorgung kommentiert wird ist auch klar. Diese Menschen als Experten zu bezeichnen ...
11. Dezember 2013 – Energieadvent – Rekommunalisierung im Verteilnetzbetrieb
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Auch im kommenden Jahr wird es wieder auslaufende Netzkonzessionen geben. Rückblickend auf den Erfolg der Rekommunnalisierung in Hamburg: Lohnt sich der Aufwand? Zunächst einmal muss man feststellen, dass zwar der Volksentscheid erfolgreich ausgegangen ist, damit aber noch nicht das Ziel der Rekom...
Aus diesen Gründen sollten Sie Ihrer Heizung nicht trauen. Sie verbraucht mehr Energie als Sie vermutlich denken. Erfahren Sie hier mehr den Energiefresser. Energiefresser Heizung – energieheld Blog
Sachverständige für Photovoltaik haben seit Jahren alle Hände voll zu tun. Das liegt an der zunehmenden Zahl von Rechtsstreiten zwischen Anlagenbetreibern und Errichtern oder Herstellern, aber auch an der Tatsache, dass viele Photovoltaikanlagen in den vergangenen Jahren mit Mängeln errichtet wu...
Die Reform des CO2-Emissionshandels ist vom Europa Parlament abgesegnet worden. Damit unternimmt die EU einen entscheidenden Schritt in Richtung Klimaschutz. Die Zertifikate, die den erlaubten CO2-Ausstoß regeln, sollen wesentlich teurer werden und dadurch Umweltschutzmaßnahmen attraktiver machen....
In der zweiten meines Live-Gesprächs geht es wieder um ein konkretes Crowdfunding-Projekt. Vor einigen Wochen hatte ich schon von SOLiPower berichtet, der Photovoltaik-Anlage für eine Fair-Trade Schneiderei in in Nepal. Ich möchte, dass die Kampagne ein Erfolg wird und genug Geld gesammelt wird f...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024