Energieminister Sigmar Gabriel (SPD) will erste Details zur angekündigten Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) bereits nächste Woche zur Kabinettsklausur in Meseberg vorstellen. Dies berichtet die Rheinische Post aus Düsseldorf. Der Gesetzentwurf soll noch Ende Juni vom Bundestag beschlos...
Archive for category: Mitgliederartikel
Artikel der Energieblogger
Diesmal gab es externen Besuch am Rande der traditionellen CSU-Neujahrsklausur in Wildbad-Kreuth, wo die CSU auch über Windkraft diskutierte. Über 200 Menschen aus ganz Bayern waren angereist um zu zeigen, dass sie pro Windkraft und Energiewende sind. Windkraftbefürworter demonstrieren, CSU disku...
Neues Sensorsystem für Luftschadstoffe hilft beim Energiesparen
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Ein kostengünstiges, intelligentes Lüftungssystem, das Räume automatisch nach Bedarf mit Frischluft versorgt und so vermeidet, dass beim Lüften unnötig Energie verloren geht. Zu gut, um wahr zu sein? Nein, Andreas Schütze von der Saar-Universität entwickelt eine solche Sensorik, mit der die S...
Der Senat und Vattenfall haben sich auf einen Rückkauf des Hamburger Stromnetzes durch die Stadt geeinigt. Damit sei klar, so Branchenkenner, dass der Energiekonzern aus dem deutschen Geschäft wolle – das sollte auch ein Warnschuss für Berlin sein. Vattenfall verkauft Hamburger Stromnetz
Leider sind wir in Deutschland immer noch voll in der Atomkraft drin obwohl es auch ohne ging! Wie grotesk sich die Energiepolitik gestaltet möchte ich zum x-ten mal nach dem zu erwartenden Urteil des höchstrichterlichen Spruchs beschreiben. Anscheinend sollen wir Hessen 189 Millionen an RWE über...
Vor drei Jahren startete das Förderprogramm der Innovationsallianz Photovoltaik. Im Projekt „Sonne“ wurden effizientere Prozessschritte für kristalline Module entwickelt, die nun Solarworld produziert. Der Wirkungsgrad der Zellen beträgt bis zu 21 Prozent. Überführt der Konzern alle Neuerun...
Perpetuum – der erste Preis für Energieeffizienz Innovationen
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Energieeffizienz ist eine wichtige Schlüsselfrage in der Energiewende. Wie können wir den Energieverbrauch reduzieren, ohne auf Wachstum und Wohlstand zu verzichten? Die DENEFF und Climate-KIC rufen Unternehmen, Teams und Einzelpersonen auf ihre innovativen Ideen für Produkte und Prozesse, für d...
Windenergie-Ertragsprognose – Wie viel Energie wird ein geplanter Windpark produzieren?
vom Windwärts Blog | | Mitgliederartikel | 0Die Planung eines Windparks fängt meist mit der Suche nach einem geeigneten Standort an. Dabei stellen sich unter anderem folgende Fragen: Wie ist das Windangebot, welche Anlagen passen dort hin und wie hoch ist der zu erwartende Energieertrag? Alle drei Aspekte hängen eng miteinander zusammen, de...
Google kauft Nest – Suchmaschinen-Gigant steigt in die Hausautomation ein
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Der Suchmaschinen- und Software-Anbieter Google hat bekannt gegeben, dass man Nest, einem Anbieter für Design-Raumthermostate und – Rauchmelder, für insgesamt 3,2 Milliarden Dollar gekauft hat. Mit dem Übernahme-Deal steigt Google somit in den, hierzulande bisher kaum beachteten, Smart-Home Mar...
4,5 Mrd. Euro pro Jahr weniger Subvention – Dank Energiewende. Ja aber…
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Die Deutschen zahlten 4,5 Mrd. Euro mehr Subvention für Atom/Kohle als für die Erneuerbaren. In den Jahren 1970 bis 2012 hatte die Stromgewinnung wurden die Zukunft der Stromerzeugung aus Kohle- und Atomstrom zementiert. Insgesamt 611 Mrd. Euro wurde in diesem Zeitraum subventioniert (entspricht 1...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024