Durch den klimabedingten Temperaturanstieg wird der Kühlbedarf von Gebäuden weiter zunehmen. Viele Studien zeigen mittlerweile klar auf, dass der Anstieg des Energiebedarfs für die Kühlung erheblich sein dürfte und einen starken Einfluss auf unser künftiges Energiesystem haben wird. Schweizer ...
Archive for category: Mitgliederartikel
Artikel der Energieblogger
Januar 2021. Die CO2 Steuer ist da. Davon betroffen sind nicht nur die Autofahrer*innen, die einen Verbrenner fahren, sondern auch die Bewohner*innen der Häusern mit den fast 20 Millionen Öl- und Gas-Heizungen in Deutschland. Das bedeutet, dass für mehr als die Hälfte aller Menschen in Deutschla...
Direkte Elektrifizierung billiger und effizienter als Wasserstoff
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Direkte Elektrifizierung billiger und effizienter als Wasserstoff. „Wenn wir wasserstoffbasierte Kraftstoffe anstelle von direkter Elektrifizierung verwenden, wird die zwei- bis vierzehnfache Menge an Strom benötigt” >>Weiterlesen
Die Neuordnung der Energiewirtschaft ist in vollem Gange. Klar ist mittlerweile, dass Wasserstoff noch nicht sofort, aber doch in naher Zukunft eine maßgebliche Rolle spielen wird. Und so bringen sich derzeit alle erdenklichen Unternehmen in Stellung, um von dieser Umstrukturierung profitieren bezi...
Neues Buch von Michael E. Mann: Propagandaschlacht ums Klima
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Michael E. Mann, einer der Miterfinder der Hockeykurve und eifriger Mahner wider die Klimaerwärmung, hat ein neues Buch geschrieben: Propagandaschlacht ums Klima – Wie wir die Anstifter klimapolitischer Untätigkeit besiegen.
Was ist graue Energie? Experten erklären Begriff und Berechnung des kumulierten Energieaufwands während des Lebenszyklus von Gebäuden & Baustoffen. Weiterlesen: “Graue Energie: Kennzahlen & Tabellen im Bauwesen”
Strom spielt in Wohngebäuden eine zunehmend wachsende Rolle. Und damit eben auch der Strom vom Dach, also der Strom aus Photovoltaikanlagen. Zeit also, sich um dieses Thema mal innerhalb einer eigenen Folge zu kümmern.
Vierte Neuauflage der „Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technik“
Sven Geitmann | | Mitgliederartikel | 0Alle Welt redet derzeit über Wasserstoff – sowohl in den Medien und an den Börsen als auch in der Politik. Da kommt die Neuauflage des Buchs „Wasserstoff und Brennstoffzellen – Die Technik von gestern, heute und morgen“ genau richtig. In der mittlerweile vierten, komplett überarbeiteten u...
Seit fünfzig Jahren ist bekannt, dass die Menschheit sich selbst und ihre Erde in ernsthafte Schwierigkeiten manövriert. Und dennoch begegnen wir den damit verbundenen Gefahren nicht angemessen, handeln zu zögerlich und zu wenig. Dabei wissen wir, dass es so wie bisher nicht weitergehen kann und ...
Warum boomen Stromspeicher & Wärmepumpen-Kombinationen?
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Seit ein paar Jahren zeichnet sich der Trend ab, auch eine Wärmepumpe zusammen mit einem Stromspeicher zu kombinieren. Aber warum setzen immer mehr PV-Anlagenbesitzer auf die vermeintlich unwirtschaftliche Kombination? Weiterlesen: “Warum boomen Stromspeicher & Wärmepumpen-Kombinationen?...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024