show less
show more
@hzwei-blog
Energieblogger alt
Im HZwei-Blog http://www.hzwei.info geht es genauso um Wasserstoff und Brennstoffzellen wie in der Fachzeitschrift HZwei.
Bei H2-international – e-journal on hydrogen and fuel cells – gibt es alles auch auf Englisch. http://www.h2-international.com Anzeigen
Greenwashing in der Gasbranche?
26 August 2021
Interessenverbände übernehmen eine wichtige gesellschaftliche Funktion. Nicht ohne Grund werden Lobbyisten als die fünfte Macht im Staat bezeichnet – neben der Legislative, Exekutive, Judikative und der Presse. Mit ihrer [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Das Ende der EnergieAgentur.NRW
10 August 2021
Die EnergieAgentur.NRW wird Ende dieses Jahres definitiv eingestellt. Seit über dreißig Jahren stellte die Energieagentur des Landes Nordrhein-Westfalen eine feste Größe in der Energiewirtschaft dar und spielte [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Wasserstoff schafft eine neue Ordnung
6 Mai 2021
Die Neuordnung der Energiewirtschaft ist in vollem Gange. Klar ist mittlerweile, dass Wasserstoff noch nicht sofort, aber doch in naher Zukunft eine maßgebliche Rolle spielen wird. Und so bringen [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Vierte Neuauflage der „Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technik“
25 März 2021
Alle Welt redet derzeit über Wasserstoff – sowohl in den Medien und an den Börsen als auch in der Politik. Da kommt die Neuauflage des Buchs „Wasserstoff und Brennstoffzellen – Die [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Sechs Jahre nach COP21 ist noch viel zu tun
23 März 2021
Seit fünfzig Jahren ist bekannt, dass die Menschheit sich selbst und ihre Erde in ernsthafte Schwierigkeiten manövriert. Und dennoch begegnen wir den damit verbundenen Gefahren nicht angemessen, handeln [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Nachhaltige Wünsche für das Jahr 2021
29 Dezember 2020
Das Jahr 2020 liefert denke ich ausreichend Gründe, jetzt zum Jahreswechsel mal innezuhalten und sich darauf zu besinnen, worum es eigentlich geht. Deswegen möchte ich Sie mit diesem Essay [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Revolutionierung der Land- und Energiewirtschaft mit Regionalwert-Methode
3 November 2020
Wie bemisst man den Wert nachhaltiger Bewirtschaftungsverfahren? Wie wertvoll ist das Fachwissen von Land- und Energiewirten? Bislang finden nur finanziell quantifizierbare Werte den Weg in die Unternehmensbilanzen. Soziale oder ökologische [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Parteien entwerfen eigene Wasserstoffstrategien
19 Mai 2020
Die lange Rangelei der Bundesministerien um die Ausformulierung der Nationalen Wasserstoffstrategie (NWS) hat dazu geführt, dass der Handlungsdruck in beiden Regierungsparteien vor der Sommerpause extrem angestiegen ist. So forderten [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Die Imageprobleme von PtX
19 Februar 2020
Trotz der aktuellen Welle der Begeisterung über die Potentiale von Wasserstoff gibt es viele Diskussionen und auch viel Unklarheit, was die Rolle von synthetischen Kraftstoffen betrifft. Verfolgt man die aktuelle [...]
Archiv: Mitgliederartikel
CDU/CSU-Minister bekennen sich zu Wasserstoff
20 Dezember 2019
Mit solch einem Andrang hatte kaum einer gerechnet. 300 Teilnehmer waren erwartet worden. Dann meldeten sich aber 600 an, schließlich kamen 700, zu der Stakeholder-Konferenz für die Nationale Strategie Wasserstoff (NSW) [...]
Archiv: Mitgliederartikel