Je schlechter eine Nachricht, desto erfolgreicher ist sie in sozialen Medien. Dieses grässliche Bild zeichnet die App buzzsumo.com. Mit ihr kann man Bigdata-Analysen abrufen. Ich suchte im deutschen Sprachraum nach dem Stichwort „Energiewende“. Die Ergebnisse für die letzten zwölf Monate sc...
Author Archive for: Kilian Rüfer
Als ich gestern an der Tankstelle vor der Zapfsäule stand fiel es mir wie Schuppen von den Augen. Auf einem blauen Aufkleber kennzeichnet Aral, dass 86 ct pro Liter Steuern sind. Zusätzliche 50 ct. habe ich dann für meine tatsächliche Fortbewegung gezahlt. Billiger wäre besser für Bürgerinnen...
Stimmungsmache gegen die Energiewende: Anspruch und Wirklichkeit in der Kommunikation
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0Bei unserem vierten “Open Table” der Energieblogger diskutierten wir während der Berliner Energietage über Stimmungsmache gegen die Energiewende. Ich habe 12 Kommunikationsziele im Umgang mit der Stimmungsmache gegen die Energiewende untersucht und bewertet: Was geht und was geht nicht? http:/...
Bislang erscheint das Energiethema für die Bundestagswahl nebensächlich. Gibt es trotzdem eine Partei, die eine Beschleunigung der Energiewende garantieren kann? http://bit.ly/2nEcAIC
Wie können wir Desinteressierte und Gegner für Nachhaltigkeit gewinnen?
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0An einem verregneten Tag gingen wir zum Büro des Neurowissenschaftlers Gerald Hüther. Ich wollte wissen, wie wir durch unsere Kommunikation Menschen besser für nachhaltiges Verhalten gewinnen können. Dass es mit Desinteressierten oder Gegnern schwer sei, haben mich die unschönen Kontroversen um...
Was ich vom ersten Treffen der #nachhaltige100 mitgenommen habe
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 1Portemonnaie abgeben, Augen verbinden lassen und vertrauen – so begann das erste Treffen der #nachhaltige100 in einem verlassenen Brauereigebäude in Berlin Neukölln. #nachhaltige100 rankt Personen, die sich in sozialen Medien zu Nachhaltigkeit äußern. Ich habe mich gefragt, was die Wertschätz...
Eine freie Presse ist die Grundlage für demokratische Gesellschaften. Aus unterschiedlichen Gründen wie dem Zeitmangel oder zu wenig überprüfter...
Sie wollen eine “Bürgerenergiewende” hin zu 100% erneuerbaren Energien und haben keinen Blog? Schreiben Sie uns! Wir können gerne...
Populismus und Fake-News auf Facebook: Gefahr für die Energiewende?
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0Donald Trump wäre nicht zum Präsidenten gewählt worden, wenn Facebook seinen Populismus nicht wie eine Rakete verbreitet hätte – egal ob es die Wahrheit oder eine „Fake News“ war. Im Wahljahr haben deutsche Politiker nun Angst vor Falschmeldungen und suchen nach einem Schutz vor Fake-News....
Test
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text T...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024