Stadtwerke tun dem Strommarkt gut – dies besagt zumindest eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin. Demnach sorgen kommunale Versorger weder für einen Verdrängungswettbewerb auf den Energiemärkten, noch arbeiten Unternehmen in öffentlicher Hand spÃ...
Author Archive for: Stromauskunft Blog
Am vorletzten Sonntag, dem 8. Mai, verzeichnete die Europäische Strombörse in Leipzig Negativpreise für Strom am deutschen Spotmarkt. In der Spitze zahlten Kraftwerksbetreiber 24 Cent pro Kilowattstunde, um ihre Energie überhaupt ins Netz „entsorgen“ zu dürfen. Längst kein Einzelfall mehr:...
Der Schlüssel zur langfristigen Eindämmung des weltweiten Klimawandels sind Städte ohne CO2-Ausstoß. Diese These, die zugleich Ratschlag und Forderung sein will, hat der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung für globale Umweltveränderungen, kurz WBGU, der Politik vor wenigen Wochen im R...
Parallel zum Photovoltaik-Boom der letzten Jahre wächst auch der Markt für Solarthermie in Deutschland. Dies geht aus der jüngsten – Achtung, kryptisches Wort – Kollektorabsatzstatistik des Bundesverbandes Solarwirtschaft und des Bundesverbandes der Deutschen Heizungsindustrie hervor. Gut so,...
Der Boom erneuerbarer Energien kommt nicht nur dem Klimaschutz zu Gute, er verleiht auch Teilen des Arbeitsmarktes neuen Schwung. Nicht zuletzt traditionelle Berufe, vom Elektroniker bis zum Dachdecker, sind in der Energiewende-Branche gefragt. Wie eine aktuelle Arbeitsmarkt-Studie des Wissenschafts...
Hurra, sie ist da: die Kaufprämie für Elektroautos. 4.000 Euro spenden Staat und Autobauer in Kürze jedem, der den Pioniergeist besitzt, seine alte Spritschleuder gegen ein elektrifiziertes Zukunftsmobil einzutauschen. Anstatt geschlossen aufzustehen und zu applaudieren, kommen die meisten Reakti...
Das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH-Cluster) informiert im Rahmen einer aktuellen Pressemitteilung zum bundesweiten Tag der erneuerbaren Energien am 30. April über interessante neue Technologien in der Windkraft. Auf vier – so hofft man – wegweisende Forschungsprojekte möchten wir a...
Smart Home – ein Schlagwort, nicht nur für die Zukunft in den eigenen vier Wänden, sondern auch für einen neuen, schier grenzenlos erscheinenden Markt. Und sie alle wollen ihr Stück von der vermeintlichen Sahnetorte abhaben: angeschlagene Energiekonzerne wie RWE, Vernetzungs-Platzhirsche wie d...
in Lichtdesigner aus Schleswig-Holstein hat eine autarke Windkraft-Laterne entwickelt, die künftig auch abgelegene, stromnetzlose Orte erhellen könnte. Und das Schöne: Die Öko-Laterne ist gar nicht mal so teuer. Straßenbeleuchtung per Windkraft-Laterne
Mit dem Betrieb einer privaten Solaranlage wirtschaften Haushalte nicht nur in die eigene Tasche, im Sinne von Klimaschutz und dezentraler Energiewende leisten sie quasi auch einen Dienst an der Allgemeinheit. Dumm nur, wenn die Solaranlage selbst zum Ärgernis wird. Mein Nachbar, meine Solaranlage,...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024