Stadtwerke tun dem Strommarkt gut – dies besagt zumindest eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin. Demnach sorgen kommunale Versorger weder für einen Verdrängungswettbewerb auf den Energiemärkten, noch arbeiten Unternehmen in öffentlicher Hand spürbar ineffizienter als private Akteure.
-
Wärmenetz: Klinik macht gemeinsame Sache mit Stadtwerken
Susanne Ehlerding | | Mitgliederartikel | 0
Als erste Klinik in Deutschland bindet das Universitätsklinikum Gießen und Marburg seine Energiezentrale in das Nahwärmenetz der Stadt ein....
-
Deutschland wird immer mehr zum EE Entwicklungsland
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Momentan bin ich mal wieder ziemlich tief unten! Die Motivation zum schreiben sinkt weil der Widerstand bei vielen Projekten...
-
Bürgerenergie: Marktführer der Energiewende
vom Windwärts Blog | | Mitgliederartikel | 0
Wussten Sie, dass an sonnigen und windreichen Tagen der Anteil des Bürgerstroms in Deutschland schon ein Drittel beträgt? Strom...
-
8. StorageDay: Neues aus der Speicherbranche
Ajaz Shah | | Mitgliederartikel | 0
Am 16.11.15 fand der 8. StorageDay statt. Es gab einen umfassenden Überblick über die Speicherbranche. Lesen Sie unseren Bericht...
-
Photovoltaik und Blockheizkraftwerke kombinieren
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
PV-KWK heißt ein Forschungsprojekt, das die Kopplung von Photovoltaikanlagen mit Heizsystemen und optimiertem Lastmanagement untersucht. So sollen intelligente Kombi-Systeme...
-
Konventionelle Kraftwerke machen Strompreis teurer
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Ein Großteil der konventionellen Kraftwerke reagiert nicht auf ein Überangebot von Strom, das beweist einmal mehr eine aktuelle Studie...
-
Kommentar: Bürgerenergiewende und dunkelgrüne Vergangenheit
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0
Bisher ist in den Köpfen der Menschen das Bild verankert, dass es auf der einen Seite die konventionellen Stromversorger...
-
Mit einem UNO-Abkommen gegen die Stromtrassen
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Eine bayerische Grünen-Kreisvorsitzende und umtriebige umweltpolitische Aktivistin zieht auch im Kampf gegen die Höchstspannungsleitungen aus dem Norden vor eine...
Letzte Beiträge
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare