Die Kohlekraftwerk in Deutschland haben 2014 insgesamt 175 Kilotonnen Stickoxid ausgestoßen. Gegenüber den Vorjahren ist dies ein Rückgang. Das berichtet die Bundesregierung unter Zuhilfenahme der Zahlen des Umweltbundesamtes (UBA) auf eine Anfrage der Grünen. Kohlekraftwerke stoßen 175 Kiloton...
Passend zur bevorstehenden Fußball-EM erreicht uns folgende Meldung: In der Favela Morro da Mineira in Brasiliens Metropole Rio de Janeiro erzeugt ein Fußballplatz, in dessen Boden kinetische Platten verbaut wurden, Strom durch menschliche Bewegung. Das Prinzip liefert nicht nur genügend Energie ...
Seit der EnEV 2007 ist die Energetische Inspektion der Klima- und Kälteanlagen Pflicht. Bis 2013 hätten alle über 10 Jahre Anlagen inspiziert worden sein müssen. Tatsächlich sind nach Angaben des FGK bislang weniger als 3 Prozent aller Anlagen inspiziert worden. Dabei lohnt sich die Inspektion,...
Die Forschung zu Energiespeichern hat die Bundesregierung 2015 mit 61,6 Millionen Euro für 373 Projekte unterstützt. Darunter wurden 83 Projekte mit einem Fördermittelansatz von rund 60,32 Millionen Euro wurden neu bewilligt. Die Förderung war technologieoffen sowohl für thermische als auch Str...
Nicht zum ersten Mal rufe ich auf, nach Berlin zu fahren um dort zu demonstrieren… Dieses Mal wird es intimer und leider kann ich nicht mitfahren. Ein wichtiger Familien Termin hat Vorrang. Aber trotzdem möchte ich den Aufruf vom Südhessen Windverband veröffentlichen. Vielleicht schaffen es ja ...
Eigentlich mag keiner Lobbys. Dennoch agieren im Land des Wirtschaftswunders viele dieser höflichen, kultivierten und ungeliebten Organisationen erfolgreich. Im Energiesektor gibt die Erfolgsstory des großen BDEW. Über 150 Mitarbeiter des Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft üben Einf...
Die großen Proteste gegen die Braunkohle im Rheinischen und im Lausitzer Revier zielten nur auf den Stopp der Braunkohleförderung ab. Denn deren energetische Nutzung ist halt einfach schlecht für die Umwelt. Doch ist eine stoffliche Nutzung denkbar und damit der weitere Abbau? Wie weiter mit der ...
Die Bundesregierung stellt energiepolitisch systematisch falsche Weichen. Wir müssen leider wieder mal die Energiewende retten – vor der Politik. Am 25. Mai fand deshalb in ganz Deutschland eine bundesweite Warnminute 5 vor 12 statt, an der sich auch Mitglieder von MetropolSolar Rhein-Neckar ...
Während hier in Deutschland 30.000 betroffene Mitarbeiter auf die Straße gingen für eine Energiewende die diesen Namen verdient, wird in Kenia an der Stromversorgung der Bürger gearbeitet. Zum einen wird aus China versucht die Menschenverachtende Technik der Atomkraftwerke in Kenia zu etablieren...
Die erstmalige Auswertung eines neuen Energiekostenindikators, den Experten des Öko-Instituts und des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung in Berlin (DIW) im Auftrag der European Climate Foundation (ECF) vorgenommen haben, zeigt, dass Deutschlands Industrie momentan rund 320 Millionen Euro...
Letzte Beiträge
-
Bundesländer im Energiewende-Vergleich 3. Dezember 2019
-
Kauf-Tipp: Wann sind Kleinwindanlagen empfehlenswert? 28. November 2019
-
Von wegen Verbot von Ölheizungen 13. November 2019
-
Indirekte Elektrifizierung des Verkehrs der bessere Weg? 12. November 2019
-
Verwirrend viele Wege 11. November 2019
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare