Smart Home – ein Schlagwort, nicht nur für die Zukunft in den eigenen vier Wänden, sondern auch für einen neuen, schier grenzenlos erscheinenden Markt. Und sie alle wollen ihr Stück von der vermeintlichen Sahnetorte abhaben: angeschlagene Energiekonzerne wie RWE, Vernetzungs-Platzhirsche wie die Deutsche Telekom und Internet-Riesen wie Google. Doch bevor der Trend auch tatsächlich ein solcher wird, gibt es noch ein oder zwei offene Fragen zu beantworten.
Letzte Beiträge
-
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer 24. April 2023
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022