Energiewende, Wärmewende, Verkehrswende – wollen wir die Ziele des Pariser Klimaabkommens Realität werden lassen, muss in Deutschland, Europa und der Welt noch so einiges gewendet werden. Vor allem letztgenannter Punkt, der Verkehrssektor, lässt in Sachen gelebter Klimaschutz quasi seit jeher z...
Author Archive for: Stromauskunft Blog
Das Bundesumweltministerium fördert 22 Kommunen in ganz Deutschland als Vorreiter für den Klimaschutz. Diese sogenannten Masterplan-Kommunen haben das gemeinsame Ziel, ihre Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2050 um 95 Prozent zu senken und ihren Endenergieverbrauch gegenüber dem Niveau von 1990...
Seit Anfang diesen Monats kann die von der Bundesregierung beschlossene Kaufprämie für Elektroautos und Hybridfahrzeuge offiziell beantragt werden. Wer in welchem Fall wie hoch gefördert wird und was man tun muss, um den Staatsbonus zu kassieren, verraten wir Ihnen im Folgenden. Kaufprämie für ...
Solarstromspeicher befinden sich auf steilem Wachstumskurs. Stark fallende Anschaffungspreise, attraktive Förderboni und ein immer stärkeres Interesse an der Eigennutzung von selbst erzeugtem Sonnenstrom befeuern den Markt und haben dafür gesorgt, dass sich die Zahl neu installierter Batteriespei...
Die Ergebnisse einer Umfrage im Auftrag des IT-Sicherheitsspezialisten Kaspersky Lab besagen, dass Deutschlands Verbraucher kein sonderliches Vertrauen in die Einführung intelligenter Stromzähler, zu neudeutsch Smart Meter, setzen. Die Studie legt nahe, dass es noch erheblichen Aufklärungsbedarf ...
Im vergangenen Monat hat das Bundeskabinett die von Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel vorgelegte Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) abgenickt. Grundideen der EEG-Novelle sind zum einen die Umstellung auf ein Ausschreibungsmodell für neue Anlagen zur erneuerbaren Energieerzeugung sowie ...
Die Steinkohle sagt Deutschland leise Adieu. In den letzten beiden Zechen in Bottrop und Ibbenbüren wird die Erschließung neuer Förderstrecken für den Kohleabbau bereits jetzt stark gebremst und Ende 2016 ganz eingestellt. Im kommenden Jahr wird die Ausstattung der Zechen mit neuen Fördermaschi...
Wir wussten es ja schon immer: Radfahren hält fit – und zwar nicht nur den urbanen Verkehrsteilnehmer, sondern auch das Klima. Ein Mobilitätskonzept des renommierten dänischen Architekten und Stadtplaners Jan Gehl, das unlängst von Greenpeace veröffentlicht und selbstredend unterstützt wurde...
Anlässlich der am Mittwoch in München gestarteten Solar- und Speichermessen Intersolar und ees Europe, hat der Bundesverband Solarwirtschaft, kurz BSW-Solar, folgende Schlagzeile veröffentlicht: Die Gesamtleistung der in Deutschland installierten Solarstromanlagen hat inzwischen die Marke von 40 ...
Ich persönlich finde ja, das Thema Smart Home lässt sich mit exakt denselben Worten umschreiben wie die bisherige Fußball-EM in Frankreich: künstlich aufgeblasen und reichlich unattraktiv. Es gibt allerdings eine Facette, die selbst Technologieskeptiker wie mich aufhorchen lässt. Nämlich die M...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024