Der Markt für Solarstromanlagen läuft heiß. Die Nachfrage steigt rapide an, dadurch steigen die Preise. Zudem wird das Angebot...
Author Archive for: Patrick Jüttemann
Wärme aus Windkraft: Strom der Kleinwindanlage flexibel nutzen
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel, Videoblog | 0Viele Unternehmen als auch private Hausbesitzer setzen sich das Ziel einer hohen Selbstversorgung mit umweltfreundlichem Strom. Doch mit Photovoltaik...
Eine Mini-Windkraftanlage für die Steckdose, es wird oft danach gefragt. Kein Wunder, denn Stecker-Solaranlagen boomen. Eine Mini-Windanlage auf dem...
Schwarz-gelbe NRW-Regierung unter Laschet mit beispielloser Regelung gegen Mini-Windkraft
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Es klingt wie ein schlechter Scherz, ist aber bittere Realität. In NRW wurde das Baugesetz geändert, um den Abstand...
Inselanlage mit Photovoltaik und Kleinwindanlage planen (Video-Anleitung)
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Mit einer Inselanlage ist man komplett unabhängig vom öffentlichen Stromnetz. Der Erfolg hängt von der richtigen Planung und Dimensionierung...
Bei der Wahl einer kleinen Windanlage für die gewerbliche oder private Nutzung ist Vorsicht geboten. Auf dem Markt gibt...
Batteriespeicher fürs Haus – Leitfaden vom neutralen Experten
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Eine gute Gerätewahl ist beim Kauf eines Batteriespeichers entscheidend. Denn es gibt große Unterschiede bei denen auf dem Markt...
Mit Batteriespeichern muss sich jeder beschäftigen, der Windenergie und Solarenergie auf seinem Land in Strom wandelt. Aufgrund sinkender Einspeisetarife wird nur noch der Eigenverbrauch wirtschaftlich sein. Besonders gute Voraussetzungen haben Gewerbebetriebe mit hohem Stromverbrauch. Dazu zählt ...
An Batteriespeichern führt in Zukunft kein Weg vorbei. Wer Sonne und Wind nennenswert für die eigene Stromversorgung nutzen will, muss sich eine Batterie in den Keller stellen. Wann genau lohnt sich eine Batterie fürs eigene Haus?
Kleinwind-Innovationen und Startups: Konzepte umfassend prüfen
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Welche Kleinwind-Innovationen sind Erfolg versprechend? Wie evaluiert man technische Konzepte und Geschäftsideen zur lokalen Nutzung der Windenergie? Diese Frage...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024