“Jetzt liegt die Bagatellgrenze bei zehn Kilowatt Leistung. Das bedeutet, dass gewerblicher Eigenverbrauch in der Regel belastet wird, weil dort die Anlagen sinnvollerweise größer sind. Damit bricht der Photovoltaik ein sehr sinnvolles Segment weg. Es ist übrigens Humbug, dass mit der EEG-Umlag...
Author Archive for: Simon Edel, Milk the Sun
Vier Fragen an … Thomas Schubert, Rechtsanwalt und Partner bei Olswang Germany LLP
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0“Durch die Erneuerbaren ist der Weg hin zu einer dezentralen Energieversorgung vereinfacht worden. Strom kann nun ohne großen technischen Aufwand dort erzeugt werden, wo er gebraucht wird. Vor diesem Hintergrund mutet es anachronistisch an, wenn nun die Eigenstromerzeugung aus Erneuerbaren zu 70 ...
Vier Fragen an… Arne Horn, Solarexperte und Vertriebsleiter bei DZ-4
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0“Für Deutschland hoffe ich, dass wir endlich einen gesetzlichen Rahmen erhalten, der länger Bestand haben wird als 12 bis 18 Monate. Nur dann wird sich die deutsche EE Industrie auch gesund entwickeln können und seine wichtige internationale Rolle beibehalten.” Arne Horn, Solarexperte und Ver...
Vier Fragen an… Karl-Heinz Remmers, Vorsitzender der Solarpraxis AG
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0“Bisher haben weder die Regierungsbildung noch die nun vorgelegten Eckpunkte zur EEG Novelle erkennen lassen, dass man das Jahrhundertprojekt Energiewende wirklich in der gesamten Dimension verstanden hat. Denn die Energiewende ist eben nicht mit ein paar Diskussionen um Strompreise oder hekti...
Vier Fragen an… Michael Richter, CEO Sonneninvest AG
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0“Den Eigenverbrauch mit der EEG Umlage zu belasten ist ungefähr so sinnvoll wie Elektroautos mit der Mineralölsteuer zu belasten!” In unserem neuen Vier Fragen an…-Interview äußert sich Michael Richter, CEO der #Sonneninvest AG, zur #Energiewende, den #EEG und stellt unter anderem Fest...
Vier Fragen an… Sylvia Pilarsky-Grosch, Präsidentin des Bundesverband WindEnergie
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0“Wir können in den nächsten Jahren beweisen, dass die Energiewende bei bezahlbaren Strompreisen für Haushalte, Handwerk, Gewerbe und Industrie in einem Hochtechnologieland wie Deutschland möglich ist. Ich bin zuversichtlich, dass dies gelingt.” In unserem neuen “Vier Fragen an…...
Vier Fragen an… Dr. Tim Meyer, Geschäftsführer und Gründungsgesellschafter der Grünstromwerk GmbH
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0In unserem aktuellen “Vier Fragen an…” Interview beantwortet Dr. Tim Meyer, Geschäftsführer und Gründungsgesellschafter der Grünstromwerk GmbH, Fragen zur Erwartung an Sigmar Gabriel, die Zukunftschancen der Erneuerbaren Energien, bewertet off...
Vier Fragen an… Heiko Schwarzburger, Chefredakteur des “Photovoltaik”-Magazins
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0Im neuen “Vier Fragen an…” Interview verrät uns Heiko Schwarzburger, Chefredakteuer des “Photovoltaik”-Magazins, seine Erwartungen an den neuen Energieminister Sigmar Gabriel und seine Forderungen und Wünsche an die Energiewende. Zudem stellt er eine Wachstumsprognose...
Vier Fragen an… Anton Berger, Partner von Rödl & Partner
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0Anton Berger, Partner von “Rödl & Partner”, hat sich unseren vier Fragen zum Thema Energiewende und den Aussichten des Wirtschaftszweiges der Erneuerbaren Energie gestellt. Vier Fragen an… Anton Berger, Partner von Rödl & Partner
Franz Alt ist mehrfach prämierter Autor und Journalist auf dem Bereich der Erneuerbaren Energien. Er studierte Politikwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Theologie und moderierte über 20 Jahre lang das Politmagazin “Report”. Gleichzeitig ist Herr Alt Betreiber der Energie-Website www.s...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024