Die Ereignisse der vergangenen Wochen und Monate haben eines deutlich gezeigt: Der Handelskrieg, den die EU so gerne vermeiden würden, ist längst in vollem Gange. Zu spüren bekommt das derzeit vor allem die Solarbranche, in der Strafzölle längst zum Alltag gehören. Strafzölle: Der Handelskrie...
Author Archive for: Simon Edel, Milk the Sun
„Disruptions in the Energy Industry“ heißt die aktuelle Blogparade der Energieblogger, die auf dem Barcamp Renewables in Kassel ins...
Wenig Einsatz, viel Ertrag: Nachhaltige Projekte mit KIVA Kleinkrediten unterstützen
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0Fast schon traditionell steigt die Bereitschaft vieler Menschen, sich rund um Weihnachten für wohltätige Zwecke zu engagieren – sei...
Disruptionen für eine positive Energie-Zukunft: Das Barcamp Renewables 2017
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0Mit der Energiewende hält ein Begriff Einzug in unseren Sprachgebrauch, der bis dato für die meisten wohl eher unbekannt gewesen sein dürfte: Disruptiv – etwas Bestehendes auflösend, verdrängend. Welche Disruptionen gerade stattfinden und was das für unsere zukünftige Energieversorgung und ...
Damit die Energiewende weiterhin in Bürgerhand bleibt
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0Die Energiewende in Deutschland ist in größter Gefahr. Politische Entscheidungen schränken den Ausbau erneuerbarer Energien immer weiter ein und für Bürger sowie Kommunen wird eine Teilhabe an der Energiewende immer schwieriger. Eine Broschüre soll nun helfen und Kooperationen zwischen Stadtwe...
Die beschönigten Ergebnisse der Pilotausschreibungen für PV-Freiflächenanlagen
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0Das Jahr 2015 war ein Jahr der Experimente für die Zukunft des Ausbaus Erneuerbarer Energien in Deutschland. In drei Pilotausschreibungen hat die Bundesregierungen Erfahrungen – insbesondere mit Blick auf die Ermittlung der finanziellen Förderungen von Erneuerbaren Energien – gesammelt. Die Er...
Die zurückgehaltene EEG-Reform in Polen: Das Kaspar-Hauser-Projekt mit Erneuerbaren Energien
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0Lange Zeit galt Polen als Land mit großem Potential für ein wirtschaftliches System basierend auf Erneuerbaren Energien. Förderungen sollten ein Fundament bilden, auf dem durch Ausschreibungen ein Wirtschaftskonstrukt aus Investitionen in und dem Ausbau von Erneuerbaren Energien errichtet werden ...
Direktvermarktung von Solarstrom: Wie funktioniert das und wann lohnt es sich?
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0Bei der Direktvermarktung von Solarstrom verkaufen Betreiber von Solarstromanlagen ihren Strom an der Strombörse, statt die EEG-Einspeisevergütung zu nutzen. Betreiber neuer Solaranlagen mit mehr als 500 kW Leistung müssen ihren Strom bereits seit 2014 direkt vermarkten. Am 1.1.2016 sinkt diese G...
Die BGH-Entscheidung zum Glühlampentest richtig verstehen
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0Eine Nachricht über ein noch unveröffentlichtes, ja nicht einmal mit einer Pressemitteilung versehenes BGH-Urteil zur Inbetriebnahme von Photovoltaik-Modulen sorgt für Aufruhr. Angeblich hat der BGH die Zulässigkeit des Glühlampentests gekippt. Das dürfte nicht nur falsch sein – vermutlich i...
BGH erklärt spezielle Inbetriebnahmepraxis als unzulässig: Neubestimmung des Inbetriebnahmezeitpunkts von PV-Anlagen bis 31.03.2012 steht bevor
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0Der Bundesgerichtshof hat ein Urteil des Oberlandesgerichts Nürnberg bestätigt, welches den Inbetriebnahmezeitpunkt einiger Solaranlagen in bestimmten Fällen bis zum 31.März 2012 als unzulässig erklärt. Die Folgen könnten Rückzahlungen von zu hohen Einspeisevergütungen und damit sinkende Re...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024