Franz Alt ist mehrfach prämierter Autor und Journalist auf dem Bereich der Erneuerbaren Energien. Er studierte Politikwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Theologie und moderierte über 20 Jahre lang das Politmagazin “Report”. Gleichzeitig ist Herr Alt Betreiber der Energie-Website www.sonnnseite.com, auf welcher er einen Überblick über zukunftsweisende Alternativen zur Energiegewinnung verschafft. Der Einsteiger in die “solare Weltrevolution” hat sich die Zeit genommen, unsere “Vier Fragen an…” zu beantworten.
-
Wärmewende und Modernisierungsquote: Was brachte das EWärmeG ⋆ EnWiPo {Energie·Wirtschaft·Politik}
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Was seit 2010 in Baden-Württemberg gilt, will auch Rheinland-Pfalz, oder jedenfalls die dort mitregierenden Grünen. Doch was bringt der...
-
EU-Verfahren könnte auch PV-Anlagen treffen
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Das EU-Beihilfeverfahren könnte neben der Industrie auch die Betreiber von Solaranlagen treffen – durch Rückzahlung von Fördergeldern. Wegen des...
-
Preistreiber EEG-Paradoxon
Tina Ternus | | Mitgliederartikel | 0
Die EEG-Umlage hat sich seit Einführung der AusglMechV verfünffacht, während sich die Auszahlungen an die zum Sündenbock gestempelten EEG-Anlagenbetreiber...
-
95 % der Bevölkerung wollen mehr Erneuerbare
Tom Küster | | Mitgliederartikel | 0
Eine überwältigende Mehrheit der Menschen in Deutschland befürwortet den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien: 95 Prozent der Bevölkerung halten...
-
12. MPS Energie Gespräch Bergstraße
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
„Balkonmodul Kampagne Solar2go Zwischenstand“ MetropolSolar Rhein-Neckar e.V. lädt am Freitag, den 30. Oktober um 19 Uhr zum MPS Energie...
-
Fracking und die Endlagersuche
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Nach Meldung des Spiegels plant die Bundesregierung noch ganz schnell und ganz unwichtig Fracking in Deutschland generell zu erlauben....
-
Deutscher Wärmepumpenmarkt wächst gegen EU-Trend
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0
Die europaweite Nachfrage nach Wärmepumpe ist 2012 aufgrund wirtschaftlicher Abkühlung, finanziellen Unsicherheiten und schlechten Zahlen im Neubaubereich insgesamt um...
-
Frankreich senkt die solare Vergütung
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Die französische Energieregulierungsbehörde hat neue Vergütungssätze für Solaranlagen veröffentlicht, mit einer Senkung um etwa 2 Prozent. In Frankreich betrug...
Letzte Beiträge
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare