MetropolSolar Rhein-Neckar engagiert sich für 100% erneuerbare Energien – unabhängig von parteipolitischen und wirtschaftlichen Einzelinteressen. Wir setzen uns für das ein, was die große Mehrheit der Bevölkerung will. Es ist beim Thema Energiemarkt- und EEG-Reform nicht leicht, auf den e...
Author Archive for: MetropolSolar
93% der Bürgerinnen und Bürger sind für die Erneuerbaren Energien – weit mehr als für CDU/CSU und SPD zusammen. Die Bürger wollen den Umbau der Energieversorgung und sie wollen ihn weiterhin mit gestalten. Das geht aber in größerem Umfang nur, wenn die Politik geeignete Rahmenbedingunge...
„Nachhaltiges Wirtschaften heißt für uns, ökonomischen Erfolg mit ökologischer und gesellschaftlicher Verantwortung in Einklang zu bringen. So sichern wir langfristig unseren unternehmerischen Erfolg.“ Dr. Kurt Bock, Vorstandsvorsitzender BASF SE (s. Sustainable Development bei der BASF)...
RWE warnt vor Blackouts und die BASF droht mit Produktionsverlagerungen “wegen der Energiewende”. “Der Umbau unserer Energieversorgung auf 100% erneuerbare Energien wird damit wieder einmal in schwer erträglicher Weise attackiert,” sagt Daniel Bannasch, Geschäftsführer von...
Eine Übersicht über die Energiegruppe bei den Koalitionsverhandlungen mit einer ersten Analyse zu den Koalitionsverhandlungen in einem Blog der (noch) nicht bei den Energiebloggern dabei ist… nach einem Hinweis vom Sonnenflüsterer Energiegruppe bei Koalitionsverhandlungen
Unser Energieblogger- und MetropolSolar- Gründungsmitglied und langjähriger Mitstreiter Erhard Renz hat am 19. Oktober den Deutschen Solarpreis 2013 in der Kategorie “Sonderpreis für persönliches Engagement erhalten” und mit einem starken Auftritt bei der Preisverleihung auch noch einmal gez...
“An den Markt heranführen” sagt die Lobby der alten Energiewirtschaft im Bezug auf die Erneuerbaren! Bei der Diskussion um die Energiemarkt-Reform hätte deshalb ein Thema besonders verdient, in den Mittelpunkt gestellt zu werden: Subventionen für atomarfossile Energien streichen! Mal sehen, w...
Es besteht große Einigkeit, dass der Energiemarkt und insbesondere das EEG reformiert werden sollen – aber wie? Was wir brauchen ist ein gemeinsamer Vorschlag, hinter den sich große Teile der Bevölkerung stellen können. Mit einem solchen Vorschlag könnte der erforderliche politische Druck...
Politik für 100% Erneuerbare
Die Bevölkerung will mit großer Mehrheit den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien – und zwar quer durch die Anhängerschaften aller Parteien. Natürlich ist es jetzt zunächst wichtig, bei den Wahlen am 22.9. die KandidatInnen zu wählen, die die Energiewende wirklich wollen. Aber unabh...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024