Die Bevölkerung will mit großer Mehrheit den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien – und zwar quer durch die Anhängerschaften aller Parteien. Natürlich ist es jetzt zunächst wichtig, bei den Wahlen am 22.9. die KandidatInnen zu wählen, die die Energiewende wirklich wollen. Aber unabhängig davon, wer gewählt wird und welche Parteien am Ende die Regierung stellen, wird es wohl nötig sein, den Wählerwillen zur Fortsetzung einer echten Energiewende durchzusetzen. Wir können uns nach den Wahlen also in keinem Fall zurücklehnen, sondern müssen weiter dran bleiben!
Letzte Beiträge
-
Putin dreht Gashahn zu: Wo bekomme ich vorm Winter eine Wärmepumpe? 19. Juni 2022
-
Sind Busbars Ausläufer in Solarmodulen? 17. Juni 2022
-
Wärmepumpe: Welche Miete lohnt sich? 11. Juni 2022
-
THG-Prämien für E-Autos doch steuerfrei! 14. Mai 2022
-
Was aus der Pandemie für die Kommunikation des Klimaschutzes gelernt werden kann 6. Mai 2022