Die Bevölkerung will mit großer Mehrheit den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien – und zwar quer durch die Anhängerschaften aller Parteien. Natürlich ist es jetzt zunächst wichtig, bei den Wahlen am 22.9. die KandidatInnen zu wählen, die die Energiewende wirklich wollen. Aber unabhängig davon, wer gewählt wird und welche Parteien am Ende die Regierung stellen, wird es wohl nötig sein, den Wählerwillen zur Fortsetzung einer echten Energiewende durchzusetzen. Wir können uns nach den Wahlen also in keinem Fall zurücklehnen, sondern müssen weiter dran bleiben!
-
BDEW spielt EU-Karte beim Kampf um das Geld der Bürger
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Präsidentin Hildegard Müller des Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft zückt die EU-Karte beim Kampf um die Ersparnisse der Stromkunden....
-
Ladestationen Frust die Vierte
Tobias Bucher | | Mitgliederartikel | 0
Nein, diesmal kein Frust! Ausnahmsweise mal ein Lob an den Darmstädter Energieversorger. Ich konnte gestern meinen Twizy in Pfungstadt...
-
Was hilft der Diskussion um energetische Gebäudesanierung für ein positives Bild?
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
Noch immer wird die öffentliche Debatte bestimmt von einer Diskussion um die Wärmedämmung. Eine Gesamtbetrachtung von Gebäuden ist hingegen...
-
Stromüberschüsse erfordern eine Flexibilisierung des Stromsystems
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
Es wird derzeit viel diskutiert darüber, dass wir jetzt schon zu viel Solar- und Windstrom im Stromnetz haben. Wir...
-
Geschafft: Bitcoin Mining mit 100% Solarstrom bei 180 GHs (On-Grid)
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Mitte März war bei blog.stromhaltig ein Beitrag über das Bitcoin Mining via Solar-Modul zu lesen. Darin ein kleiner Selbstversuch, wie...
-
Der Unterschied zwischen Steuerung und Regelung | Haustechnik Verstehen
Martin Schlobach | | Mitgliederartikel | 0
In meinem heutigen Beitrag möchte ich euch die beiden Begriffe „Steuerung“ und „Regelung“ vorstellen, da sie Grundlage der Automatisierungstechnik...
-
Die neuesten Heizkörper-Thermostate für Smart Homes
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0
Mit einfachen Heizkörpern werden Räume schnell überhitzt und Energie verschwendet. Ein bisschen smarter sind sogenannte programmierbare Thermostatventile, mit denen...
-
Vattenfall verteidigt Braunkohle-Subventionen
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Vattenfall hat die massive Befreiung seiner Braunkohletagebaue von der EEG-Umlage verteidigt: Nur so könne die Braunkohle wettbewerbsfähig sein. Die...
Letzte Beiträge
-
Neues Buch von Michael E. Mann: Propagandaschlacht ums Klima 12. April 2021
-
Graue Energie: Kennzahlen & Tabellen im Bauwesen 10. April 2021
-
Photovoltaik 29. März 2021
-
Vierte Neuauflage der „Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technik“ 25. März 2021
-
Sechs Jahre nach COP21 ist noch viel zu tun 23. März 2021
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare