Der 5. Weltklimareport des IPCC wurd veröffentlicht. Alles was man jetzt wissen sollte zu IPCC, Weltklimareport und Klimawandel erklärt dieser Artikel. IPCC: Weltklimarat und Weltklimareport 2013 – das muss man jetzt wissen
5. Weltklimabericht veröffentlicht: Jetzt kommt es auf die Energiewende in Deutschland an
vom Windwärts Blog | | Mitgliederartikel | 0Am Freitag wurde der 5. Weltklimabericht vorgestellt. Über 800 Wissenschaftler aus aller Welt kommen darin zu dem Ergebnis, dass der Klimawandel sich unaufhaltsam fortsetzt. Die schlimmsten Zukunftsszenarien ließen sich allerdings noch verhindern, wenn unverzüglich und entschieden gehandelt würd...
EU will Tod durch Handel für die Stromwende in Deutschland
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Über Kopplung von Strombörsen über den Preis – kurz PCR – ist ein Algorithmus zum Handel mit elektrischer Energie über die verschiedenen Strombörsen in Europa hinweg. blog.stromhaltig hatte Anfang September bereits über das Vorhaben berichtet, welches nun von der EU Komission fü...
Durch die Abwahl der FDP im Bund haben die Bürger eine Politikwende gewählt die eigentlich keine ist. Ähnlich wie in der Energiewende weiß die CDU/CSU nicht wohin die Reise gehen soll. Da wählen aber auch die Bürger ein Ergebnis mit dem keiner was anfangen kann. Die Unionsparteien haben keine ...
Die neusten wissenschaftlichen Grundlagen zum Klimawandel sind nun öffentlich. Die zuständige Arbeitsgruppe des UNO-Wissenschaftsrats IPCC, unter der Ko-Leitung des chinesischen Wissenschaftlers Qin Dahe der China Meteorological Administration Beijing und des Berner Klimaforschers Thomas Stocker, ...
Fragen an die Kandidaten beim Konzessionsvergabeverfahren (Strom)
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Bei der Konzession für ein Stromnetz handelt es sich eigentlich um ein Wegerecht, welches einem Energieversorger für eine bestimmte Zeit eingeräumt wird, der im Gegenzug die Konzessionsabgabe an die Stadt/Gemeinde entrichtet. Aufgabe des Versorgers ist es die technischen Einrichtungen zu schaffen...
Schon ab 4.100 kWh Stromverbrauch/Jahr kann es Sinn machen kein Max Mustermann mehr zu sein…
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Wollen Sie wirklich gewöhnlich sein? Die meisten privaten Haushalte sind gewöhnlich und werden mit einem Standardlastprofil abrechnet. In diesem Musterverbrauch gibt es zum Beispiel eine Verbauchsspitze gegen 12:00 Uhr, die so wohl nur bei Haushalten mit Herdprämie besteht. Im §12 (1) StromNZV i...
In wenigen Stunden werden die weltweit führenden Wissenschaftler den wohl wichtigsten Bericht seit Jahrzehnten veröffentlichen: Sie beweisen ein für alle Mal, dass der Klimawandel eine riesige Bedrohung ist, aber auch, dass Regierungen jetzt handeln können, um diese Katastrophe aufzuhalten. Beri...
Bereits zum fünften Mal trafen sich am 24. und 25. September in Kassel ganz unterschiedliche Akteure, um sich im Rahmen des Kongresses „100% Erneuerbare-Energie-Regionen“ darüber auszutauschen, wie die Energiewende vor Ort gelingen kann. Die anwesenden Vertreter von Kommunen und Kreisen, Stadt...
5 außergewöhnliche SolarprojekteSolartechnik ist zum neuen Standard geworden und weltweit sowohl auf Hausdächern als auch bei kommerziellen Großprojekten vorzufinden. Sie ist zentraler …Weiterlesen »… 5 außergewöhnliche Solarprojekte
Letzte Beiträge
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare