Es besteht große Einigkeit, dass der Energiemarkt und insbesondere das EEG reformiert werden sollen – aber wie? Was wir brauchen ist ein gemeinsamer Vorschlag, hinter den sich große Teile der Bevölkerung stellen können. Mit einem solchen Vorschlag könnte der erforderliche politische Druck aufgebaut werden, damit in Berlin nicht nur von der Energiewende geredet, sondern eine Politik für 100% Erneuerbare gemacht wird. Die Menschen wollen die Umstellung auf erneuerbare Energien mit überwältigender Mehrheit. Daran hat sich nichts geändert, trotz aller Desinformation. In diesem Beitrag findet sich eine (sicher nicht vollständige) Liste veröffentlichter Vorschläge und Kommentierungen.
Letzte Beiträge
-
Putin dreht Gashahn zu: Wo bekomme ich vorm Winter eine Wärmepumpe? 19. Juni 2022
-
Sind Busbars Ausläufer in Solarmodulen? 17. Juni 2022
-
Wärmepumpe: Welche Miete lohnt sich? 11. Juni 2022
-
THG-Prämien für E-Autos doch steuerfrei! 14. Mai 2022
-
Was aus der Pandemie für die Kommunikation des Klimaschutzes gelernt werden kann 6. Mai 2022