Es besteht große Einigkeit, dass der Energiemarkt und insbesondere das EEG reformiert werden sollen – aber wie? Was wir brauchen ist ein gemeinsamer Vorschlag, hinter den sich große Teile der Bevölkerung stellen können. Mit einem solchen Vorschlag könnte der erforderliche politische Druck aufgebaut werden, damit in Berlin nicht nur von der Energiewende geredet, sondern eine Politik für 100% Erneuerbare gemacht wird. Die Menschen wollen die Umstellung auf erneuerbare Energien mit überwältigender Mehrheit. Daran hat sich nichts geändert, trotz aller Desinformation. In diesem Beitrag findet sich eine (sicher nicht vollständige) Liste veröffentlichter Vorschläge und Kommentierungen.
Letzte Beiträge
-
Kellerdecken Dämmung – Was bringt’s, was kostet’s, wie geht’s? 11. Oktober 2023
-
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer 24. April 2023
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023