So kurz nach der Bundestagswahl ist natürlich diese auch im Podcast ein Thema, auch wenn man immer noch nicht viel sagen kann über die künftige Regierung. Und auch die Kostendiskussion um das EEG war ein Thema im Gespräch mit Jörg Müller, Vorstandsvorsitzender der Enertrag AG, wie auch die Kos...
Author Archive for: Andreas Kühl
Schritt für Schritt zu einer bezahlbaren Heizung mit Solarwärme
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Der Sanierungsstau im Heizungskeller wird immer wieder beklagt, die Heizungsindustrie scheint weiter auf Änderungen in der staatlichen Förderung zu warten und sich nur auf technische Innovationen zu beschränken. Braucht der Hausbesitzer nicht aber einfache Lösungen, die gut zu verstehen und beza...
Kompakter Vergleich der Solarspeichersysteme beim 1. StorageDay bei Donauer erfolgreich
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Solarstromspeicher und damit ein Stück Unabhängigkeit vom Energieversorger sind nach wie vor sehr gefragt. Entsprechend groß war das Interesse in der vergangenen Woche am 1. StorageDay bei Donauer in Gilching. Dort haben neun Anbieter von Batteriesystemen ihre Produkte vorgestellt und waren damit...
Steigerung der Energieeffizienz in Deutschland verlangsamt sich
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Die günstigste Energie ist die, die wir nicht benötigen. Eine Binsenweisheit, die leider nicht in der Praxis ankommt. Die AG Energiebilanzen hat einen Bericht veröffentlicht, der den aktuellen Stand der Energieeffizienz in Deutschland aufzeigt. Leider ist die Tendenz abnehmend, denn in 2012 war d...
Zwei Stunden nach Schließung der Wahllokale wollen wir das Wahlergebnis im Hinblick auf die Energiewende diskutieren? Bekommt die Energiewende eine neue Chance oder ist es das Ende? An der Diskussion in einem Hangout-on-Air kann man noch aktiv teilnehmen, man kann sie aber auch nur verfolgen oder F...
Denn die Energiewende darf nicht scheitern – Abschluss der 80Tage-Aktion
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Einige Eindrücke von der Aktion mit der 100 Prozent erneuerbare Stiftung zum Buch “Mein unmoralisches Angebot an die Kanzlerin”, die auch eine Abschlussaktion für die #80Tage-Aktion der Energieblogger war. Das Buch konnte dann doch übergeben, dank der Überzeugungskraft der Energieblo...
Die EEG-Umlage ist zum Mittelpunkt der Diskussion um die Energiewende geworden. Doch was genau dahinter steckt weiß kaum jemand. Welche Faktoren haben einen Einfluss und wie groß ist dieser Einfluss? Diese Fragen soll der neue übersichtliche Online-Rechner der Agora Energiewende für die EEG-Umla...
So können Brauereien die Energieeffizienz in der Produktion erhöhen
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Einsparpotentiale gibt es in allen Bereichen der Industrie. Auch bei Brauereien lässt sich das Bier mit weniger Energie und auch mit Hilfe von erneuerbaren Energien brauen. Dieser Beitrag zeigt auch ein Projekt einer energieautarken Brauerei auf, sowie zwei weitere Technologien zur Reduzierung der ...
Wer hier regelmäßig mitliest, wird auch den Podcast mit Matthias Willenbacher kennen. Dort sprachen wir über sein Buch “Mein unmoralisches Angebot an die Kanzlerin” und wie es dazu kam. In dem Beitrag zum Podcast hatte ich auch auf die Blogger-Aktion “80Tage” verwiesen, die genau 80 Tage ...
Die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz und das Energiesparnetzwerk haben die Parteien vor der anstehenden Bundestagswahl befragt zu ihren Zielen hinsichtlich Energiesparen und Energieeffizienz. Für mich klingt das alles nicht sonderlich ambitioniert, bis hin zur ganz ablehnenden FDP. ...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024