Die EEG-Umlage ist zum Mittelpunkt der Diskussion um die Energiewende geworden. Doch was genau dahinter steckt weiß kaum jemand. Welche Faktoren haben einen Einfluss und wie groß ist dieser Einfluss? Diese Fragen soll der neue übersichtliche Online-Rechner der Agora Energiewende für die EEG-Umlage helfen zu klären. Entwickelt wurde dieser Rechner vom Öko-Institut.
Letzte Beiträge
-
Kellerdecken Dämmung – Was bringt’s, was kostet’s, wie geht’s? 11. Oktober 2023
-
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer 24. April 2023
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023