Kites kennt man gemeinhin nur von Surfern, die etwas höher hinaus wollen. Dass man mit Kites allerdings auch Strom erzeugen kann, ist eher unbekannt. Verschiedene Projekte erforschen mittlerweile das damit technisch erschließbare Strompotenzial. Das neue Projekt „TwingTec“ aus der Schweiz setz...
Author Archive for: energie-experten.org
Erstes Mehrfamilienhaus „Energieplus-Haus in den Bergen“ eröffnet
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Das erste Mehrfamilienhaus, das mehr Energie erzeugt als es verbraucht, wurde jetzt in Bischofswiesen im Berchtesgadener Land eröffnet. Das „Energieeffizienzhaus Plus“ wurde traditionell gestaltet und zeigt, dass sich nicht nur moderne Baukonstruktionen für zukunftsweisende Energiekonzepte im ...
Käse, Quark und Joghurt sollen Brennstoffzelle antreiben
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Um die in einer Molkerei bei der Produktion von Käse, Quark und Joghurt anfallenden Abwässer zu reinigen, entwickelt das Fraunhofer IGB in Stuttgart eine neue elektrochemische Behandlungsmethode. Als Nebenprodukt der Reinigung fällt Wasserstoff an, der über eine Brennstoffzelle zur Stromversorgu...
Pionier der Mini-BHKW: Ölpreisverfall legte Grundstein für Dachs-Entwicklung
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Jeder, der sich für ein BHKW interessiert, müsste ihn eigentlich kennen, den Dachs von SenerTec. Lange bevor die großen Hersteller über die Aufnahme sogenannter Mikro- oder Mini-BHKW in Ihre Produktlinien nachdachten, gab es dieses Blockheizkraftwerk bereits für Ein- und Zweifamilienhäuser. Di...
Baden-Württemberg erhöht Pflichtanteil erneuerbarer Energien im EWärmeG
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Baden-Württemberg hat jetzt das Erneuerbare-Wärme-Gesetz verschärft. Beschlossen wurde, dass nach einem Heizungsaustausch künftig fünfzehn Prozent der Wärme aus Erneuerbaren Energien gewonnen werden müssen. Um diesen Pflichtanteil zu erreichen, kommen aber nicht mehr nur Solarthermie-Anlagen ...
Wichtige Sanierungstipps und Soforthilfe für Flutopfer
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Viele tausend Menschen sind von der Flutkatastrophe in Deutschland betroffen. Wir haben die wichtigsten Tipps zur Sanierung der betroffenen Häuser, kostenlose Beratungsangebote, Förderprogramme und Zuschüsse zur Soforthilfe zusammengetragen. Wichtige Sanierungstipps und Soforthilfe für Flutopfer
Grasschnitt aus der Landschaftspflege, der Landwirtschaft, aus Parks oder großen Gartenanlagen wird heute noch in der Regel kompostiert. Dabei ist Gras energiereich und eignet sich ebenfalls, es zu Graspellets zu verarbeiten. Über spezielle Pelletkessel kann dann grüne Heizwärme erzeugt werden. ...
Um die Energiewende im Gebäudebereich anzukurbeln, schlägt der VdZ in einem Gebäudesanierungsfahrplan vor, energieeffiziente Gebäude durch eine geringere Grundsteuer zu fördern. Hierzu ist allerdings eine über alle Gebäude vergleichbare Bewertung notwendig. Grundsteuer soll Wärmewende ankurb...
Nicht nur für Mieter stellen die Heizkosten den größten Posten in der Haushaltskasse dar. Anders als Besitzer eines eigenen Hauses können Mieter jedoch nicht selbst entscheiden, ob sie diese Kosten mit einer Verbesserung des Wärmeschutzes senken wollen. Trotzdem gibt es viele kleine Möglichkei...
Wenn die Fußballspieler während der WM 2014 im brasilianischen Belo Horizonte nach oben blicken, werden sie nicht nur jubelnde oder pfeifende Fans sehen. Auf den Dächern des Stadions erzeugen moderne Photovoltaik-Anlagen dann auch umweltfreundliche und nachhaltige Energie. Erste WM-Solaranlage Br...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024